Flitzpiepen spielen um Platz 5

"Wir haben Ungarn nicht ins Spiel kommen lassen."
Ungarn ohne Chance
„Es war ein souveränes Spiel von uns, wir haben wenig Fehler gemacht und Ungarn nicht reinkommen lassen“, analysierte Bundestrainer Jens Tietböhl nach dem lockeren Sieg, in dem die deutsche Mannschaft vom ersten bis zum letzten Ballwechsel dominierte. Eine klare Überlegenheit im Angriff (46% zu 26%) und Block (11 zu 5 Blockpunkte) sorgten in jedem Durchgang für mehr als beruhigende Führungen, die die Ungarinnen einfach nicht aufholen konnten. Diese haderten vielmehr mit dem schlechten Angriff - keine Spielerin erzielte mehr als sechs Punkte - hatten aber auch große Probleme im Spielaufbau, da die Annahme (27%) von den starken deutschen Aufschlägen (10 Asse) mächtig unter Druck gesetzt wurde.

Brisantes Spiel gegen Slowenien
Deutlich schwieriger dürfte es in der nächsten Partie gegen Slowenien werden, die noch mit einer Prise Brisanz daherkommt. Beide Teams sind Gegner in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Argentinien (18. bis 27. August) und dürften am Samstag im Spiel um Platz fünf nicht alle Trümpfe aus dem Ärmel ziehen, um den Gegner nicht zu viel von der eigenen Marschroute zu zeigen: „Es wird mit Sicherheit nicht einfach. Es wird spannend zu sein, welche Taktik jedes Team fährt“, blickt Tietböhl neugierig voraus.
Die deutschen K.o.-Spiele in Györ (Ungarn)
Fr, 28.07. | 14.10 Uhr | GER - HUN 3:0 |
Sa, 29.07. | 11.40 Uhr | GER - SLO |
Die deutschen Vorrunden Spiele in Györ (Ungarn)
Mo, 24.07. | 11.40 Uhr | GER - BLR 0:3 |
Di, 25.07. | 16.40 Uhr | GER - NED 3:0 |
Mi, 26.07. | 11.40 Uhr | GER - ITA 0:3 |
Kader
Josepha Bock, Emma Cyris, Athina Dimitriadis, Romy Jatzko (VCO Berlin), Lea Ambrosius (VCO Schwerin), Luisa Keller, Lina Alsmeier (USC Münster), Patricia Nestler (VCO Dresden), Corinna Glaab, Naomi Janetzke (RR Vilsbiburg), Lisa Kettenbach (SV Lohhof), Linda Bock (Borken)