Countdown für Kühlungsborn

Während der Start der Turniersieger beim smart beach cup Dresden Sandra Ittlinger/Teresa Mersmann (DJK TuSA 06 Düsseldorf) noch vom Abschneiden in der sogenannten Country Quota beim europäischen Turnier in Baden (AUT) gegen Karla Borger/Margareta Kozuch (TuS Haltern am See) und Nadja Glenzke/Julia Großner (Hamburger SV) abhängt, haben ihre Finalgegnerinnen Melanie Gernert/Tatjana Zautys (VCO Berlin/SV Winnenden Krutzkamboo) wieder eine Podiumsplatzierung im Blick. Kim Behrens/Anni Schumacher (USC Münster/Dresdner SSV) kommen mit dem Rückenwind des zweiten Platzes beim World Tour Turnier in Monaco (MON) vergangenes Wochenende quasi vom Mittelmeer an die Ostsee.
Großes Verletzungspech hat auch Sven Winter, der sich einer Schulter-Operation unterziehen muss, so dass sich sein routinierter Partner Alexander Walkenhorst (beide DJK TuSA 06 Düsseldorf) aktuell nach einem Ersatz umschauen muss. Auf dem Weg der Genesung ist wiederum Lars Flüggen, der in Kühlungsborn nach überstandener Verletzung zusammen mit Markus Böckermann (beide Hamburger SV) sein Comeback geben wird. Das Nationalteam wird topgesetzt in das Turnier am Bootshafen gehen. Das Duo Philipp-Arne Bergmann/Yannic Harms (#Rotes Rudel TC Hameln) verpasste am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in dieser Saison ein Finale und will in Kühlungsborn auf die Erfolgsspur zurückfinden.
Foto Hoch Zwei: So sah das Frauen-Podium 2016 in Kühlungsborn aus.
Die Zuschauer können sich beim ersten Strandturnier der Saison auf drei Turniertage mit spannenden Spielen freuen. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Spielbeginn ist am Freitag, 23. Juni um 13.00 Uhr mit der Qualifikation der Frauen und Männer, die jeweils die verbleibenden vier Plätze für das Hauptfeld ausspielen. Spielbeginn für das Hauptfeld mit jeweils 16 Frauen- und Männerteams ist Samstag um 09.00 Uhr und Sonntag um 08.30 Uhr.
Die Finalspiele der Frauen und Männer am Sonntag überträgt Sky live und in HD. Ab 14 Uhr berichten auf Sky Sport HD Moderatorin Sara Niedrig, Olympiasieger Jonas Reckermann als Sky Experte sowie Kommentator Simon Südel vom smart super cup aus Münster. Das Frauenfinale läuft außerdem im Free-TV auf Sky Sport News HD. Zusätzlich zu den Live-Übertragungen informiert der 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD, seit Dezember frei empfangbar für jedermann, alle Beach-Volleyball-Fans rund um die Uhr über das Geschehen auf und neben dem Platz.
Zeitplan
Freitag | 13.00 – 19.00 Uhr | Qualifikationsspiele Frauen & Männer |
Samstag | 09.00 – 19.45 Uhr: | Hauptfeldspiele Frauen & Männer |
Sonntag | ab 08.30 | Hauptfeldspiele Frauen & Männer |
Sonntag | 14.00 Uhr | Frauen-Finale |
Sonntag | 15.15 Uhr | Männer-Finale |
Medienkontakt
Für weitere Fragen und Informationen zur smart beach tour 2017 und den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften 2017 stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
COMTENT GmbH Kommunikationsmanagement
Axel Annink
Rothenbaumchaussee 1
20148 Hamburg
Tel.: 040-43 19 30 18