"Diese EM wird mir immer sehr viel bedeuten"

"Nach ein paar Stunden wird einem dann doch bewusst, was man geschafft hat und ist dann natürlich auch stolz auf den 2. Platz."
Wie viele Glückwünsche sind in etwa nach der EM bei dir eingegangen?
Julian Zenger: "Es waren wirklich sehr viele. Viele meiner Freunde und Bekannten haben auch live mit gefiebert und mir auch Glückwünsche ausgesprochen. Das hat mich natürlich sehr gefreut!"
Was war der schönste Glückwunsch?
Julian Zenger: "Natürlich von meiner Freundin;-)"
Hast du schon selber eine Erklärung für eure phantastische Leistung in Polen, nachdem der Sommer zuvor nicht nach Plan gelaufen war?
Julian Zenger: "Ich denke, dass wir einfach in der ganzen Zeit weiterhin hart trainiert haben und versucht haben, unseren Rhythmus als Mannschaft zu finden. Dies ist uns in der Zeit vor der EM immer besser gelungen. Wir absolvierten sehr gute Länderspiele gegen Finnland und Belgien und konnten dann in Polen sofort an unsere Leistung anknüpfen."
Gab es einen Schlüsselmoment – in der Vorbereitung oder bei der EM – nach dem du dachtest: Das wird etwas?
Julian Zenger: "Das erste Mal hatte ich das Gefühl in den Testspielen davor. Gerade in Bremen haben wir zwei sehr gute Spiele gezeigt und auch beides mal eine gute Stimmung auf dem Feld gehabt und jeder hatte sehr viel Spaß am Spiel. Da habe ich mir gedacht, wenn wir das beibehalten können und dieses Niveau behalten sowie einige kleine Fehler noch verbessern, können wir es weit schaffen in Polen."
Am Ende habt ihr das Finale gegen Russland wegen zweier Punkte nicht gewonnen. Wie stolz bist du auf das Erreichte, wie frustriert über das Verpasste?
Julian Zenger: "Natürlich war man direkt nach dem verlorenen Finale frustriert. Ich fand es einfach so bitter, als ich nach oben sah und auf der Anzeige 15:13 stand und mir klar war, dass uns zwei kleine Punkte gefehlt haben und wir wären Europameister geworden. Das war schon ein sehr unschönes Gefühl. Aber nach ein paar Stunden wird einem natürlich dann doch bewusst, was man geschafft hat und ist dann natürlich auch stolz auf den 2. Platz."
Wie war die Stimmung in der Kabine nach dem Finale, der Siegerehrung und den Interviews?
Julian Zenger: "Zu Beginn war es eher durchwachsen, wurde dann aber mit der Zeit immer besser."

"Irgendwann ist es egal, um was es bei dem Spiel geht - es ist einfach ein Spiel."
Was hat Andrea Giani zu euch gesagt?
Julian Zenger: "Nichts! Aber er war - denke ich - sehr glücklich und hat sich genauso wie jeder Spieler über die sehr gute Platzierung und unsere gute Leistung gefreut."
Ihr habt die Silbermedaille kurz und heftig im Klub Frantic gefeiert. Wer hatte die Idee „blank“ zu ziehen? Wer war das größte Feierbiest?
Julian Zenger: "Ich denke, wir hätten gerne noch ein wenig länger zusammen gefeiert. Aber die Zeit, die wir hatten, haben wir ausgenutzt und hatten alle sehr viel Spaß."
Du hast im Mai noch die U21 WM-Qualifikation gespielt und bist direkt zu den Männern gestoßen. Was sind die größten Unterschiede?
Julian Zenger: "Zwischen der U21 und den Männern ist der Unterscheid natürlich sehr groß. Es ist ein ganz anderes Niveau, ganz anderes Tempo und auch eine andere Art der Spielweise!"
Erkläre mal einem Normal-Volleyballer, wie sich Volleyball auf allerhöchstem Niveau anfühlt?
Julian Zenger: "Es ist natürlich ganz anders, als man es gewohnt ist, aber natürlich sehr schön. Im Training wird viel mehr verlangt und jeder versucht, immer alles zu geben und das auf einem sehr hohen Niveau."
Dein Kapitän Lukas Kampa sagte: „Julian strahlt eine Ruhe und Gelassenheit auf dem Feld aus, die ungewöhnlich ist für sein Alter!“ Woher kommt das?
Julian Zenger: "Ich bin zu Beginn schon immer ein wenig nervös, ich denke, das ist auch normal. Es legt sich aber bei mir sehr schnell, und ich konzentriere mich immer auf die nächste Aktion. Da ist es dann irgendwann egal, um was es bei dem Spiel geht - es ist einfach ein Spiel."
Du bist während der EM 20 Jahre alt geworden, warst Stammspieler, Experten bescheinigen dir eine große Zukunft. Wo soll es hingehen? Was sind deine Ziele?
Julian Zenger: "Ich möchte natürlich so weit wie möglich im Volleyball kommen. Ich versuche, alles mitzunehmen, was ich kann, um so auch sehr viel Erfahrung zu sammeln und natürlich auch sehr viel zu erleben."
Und welche Bedeutung hat das Erlebnis und Ergebnis derEM 2017 für dich?
Julian Zenger: "Diese EM werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Vier Monate zuvor war ich noch in der U21 und hätte mir im Traum nie denken können, dass ich dieses Jahr mit den Männern die EM spiele und dann natürlich noch so eine erfolgreiche. Zudem ist es auch meine erste Medaille bei so einem Turnier und eben auch das erste Turnier mit der A-Nationalmannschaft überhaupt. Deswegen wird diese EM mir immer sehr viel bedeuten und auch nie aus dem Kopf gehen."
Der 14-er EM-Kader nach der EM
Name | Position | Alter | Verein | Länderspiele | EM-Teilnahmen |
---|---|---|---|---|---|
Lukas "Silber" Kampa | Zuspiel | 30 | Wegiel/POL | 171 | 3 |
Jan "Silber" Zimmermann | Zuspiel | 24 | Poitiers/FRA | 74 | 2 |
Marcus "Silber" Böhme | Mittelblock | 32 | Lubin/POL | 258 | 5 |
Tobias "Silber" Krick | Mittelblock | 18 | United Volleys RM | 25 | 1 |
Michael "Silber" Andrei | Mittelblock | 32 | SWD pv Düren | 50 | 2 |
Noah "Silber" Baxpöhler | Mittelblock | 24 | SVG Lüneburg | 2 | 1 |
Georg "Silber" Grozer | Diagonal | 32 | Nowosibirsk/RUS | 163 | 6 |
Simon "Silber" Hirsch | Diagonal | 25 | Monza/ITA | 57 | 1 |
Denis "Silber" Kaliberda | Außenangriff | 27 | Ankara/TUR | 161 | 4 |
Christian "Silber" Fromm | Außenangriff | 27 | Izmir/TUR | 129 | 3 |
Ruben "Silber" Schott | Außenangriff | 23 | Mailand/ITA | 44 | 1 |
Linus "Silber" Weber | Außenangriff | 17 | VC Olympia Berlin | 1 | |
Moritz "Silber" Karlitzek | Universal | 21 | United Volleys RM | 3 | 1 |
Julian "Silber" Zenger | Libero | 20 | United Volleys RM | 27 | 1 |
Durchschnittswerte | 25,1 | 79,0 | 2,3 |
Der Betreuerstab
Bundestrainer | Andrea "Silber" Giani |
Co-Trainer | Matteo "Silber" De Cecco |
Teammanager | Thomas "Silber" Ranner |
Arzt | Dr. Karsten "Silber" Holland |
Physiotherapeut | Achim "Silber" Schüler |
Athletik-Trainer | Oscar "Silber" Berti |
Scout | Roberto "Silber" Ciamarra |