Qualifikanten sorgen mit Halbfinaleinzug für Überraschungen auf dem Altmarkt

Glücklederer/Rudolf zogen als Gruppendritte ins Achtelfinale ein und besiegten dort Armin Dollinger/Simon Kulzer (ASV Dachau) mit 2:1. Im Viertelfinale warfen Glücklederer/Rudolf die topgesetzten Yannick Harms/Lorenz Schümann (Rattenfänger Beach-Team TC Hameln/FT Adler Kiel), die allerdings ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatten, nach zwei engen Sätzen aus dem Turnier. Im Halbfinale treffen sie auf Robin Sowa/Clemens Wickler (VCO Berlin/ETV Hamburg), die sich in der Runde der besten Acht in einem engen Dreisatzmatch gegen Manuel Lohmann/Marcus Popp (TGM Gonsenheim/Berliner VV) durchsetzten. Im zweiten Halbfinale treffen O‘Dea/Wernitz auf Paul Becker/Jonas Schröder (Deutsche Energie Beachteam/United Volleys), die bereits beim Saisonauftakt in Münster den zweiten Platz belegten.
Mit ehemaligen und aktuellen Hallen-Nationalspielerinnen besuchten besondere Ehrengäste die Techniker Beach Tour Dresden und feuerten ihre Beach-Kolleginnen und ehemaligen Teamgefährtinnen an. Eine besondere Überraschung erlebte dabei Margareta Kozuch (DJK TuSA 06 Düsseldorf) nach dem letzten Gruppenspiel. Zusammen mit Karla Borger (DJK TuSA 06 Düsseldorf) war sie naturgemäß voll fokussiert auf das eigene Match und hatte dabei die Unterstützung von den Tribünen nicht wahrgenommen. Umso größer war die Freude als die langjährigen Weggefährtinnen auf den Center Court kamen und persönlich zum Viertelfinaleinzug gratulierten. Mit dabei waren: Corina Ssuschke-Voigt, Christiane Fürst, Lenka Dürr, Lisa Thomsen, Kathleen Weiß, Maren Fromm (ehem. Brinker), Mareen Apitz, Regina Mapeli Burchardt, Conny Eichler (ehem. Dumler), Kathy Radzuweit, Tatjana Zautys, Kerstin Tzscherlich und Sabrina Pompe Ross. Viele Spielerinnen kennen sich seit 20 Jahren und holten die Silbermedaillen bei den Europameisterschaften 2011 und 2013.
Nationalduo @Borger_Kozuch gegen Karnbaum / Niemczyk im Viertelfinale auf dem Center Court. Auf geht'shttps://t.co/OubZ19TYZOhttps://t.co/OxmbUXIwF4https://t.co/ACuiCG229S#Servicepost #TechnikerBeachTour #BeachVolleyball #TBTDresden pic.twitter.com/UoY7bjYndz
— Die Techniker Beach Tour (@TKBeachTour) 16. Juni 2018
In der Frauenkonkurrenz kamen Caroline Eggert/Anne Matthes (TSV Herrsching/TSV Frohsinn Seifersdorf) nicht über die Gruppenphase hinaus und belegten den 13. Platz. In allen vier Gruppen machten die siegreichen Teams den Erfolg ohne Satzverlust perfekt. Die Nationalteams Victoria Bieneck/Isabel Schneider (Hamburger SV) und Borger/Kozuch machten am Samstagabend den Halbfinaleinzug perfekt gegen die Overländer-Zwillinge Lena und Sarah (TV Gladbeck) bzw. Sabrina Karnbaum/Natascha Niemczyk (TSV Sonthofen). Die weiteren Viertelfinalspiele tragen Anna Behlen/Sarah Schneider (SV Lohhof) gegen Natalia Dubovcova/Andrea Strbova (SVK) und Kim Behrens/Sandra Ittlinger (OSC Baden-Württemberg) gegen Leonie Körtzinger/Anika Krebs (Hamburger SV) aus.
Am Sonntag ist auf dem Altmarkt um 10 Uhr Spielbeginn mit den Halbfinals der Männer. Ab 11:40 Uhr ermitteln die Frauen ihre Finalistinnen. Die Finalspiele der Frauen und Männer werden ab 14 Uhr ausgetragen. Der Eintritt ist für die comdirect bank Arena ist auch am Finaltag frei.
Wer die Spiele der ranghöchsten nationalen Beach-Volleyballserie nicht live vor Ort besuchen kann, wird im Internet bestens versorgt. Egal ob Computer, Tablet oder Smartphone – der Livescore liefert jeden Punkt in Sekundenschnelle von allen drei Courts und im Livestream werden alle Spiele vom Center Court auf Die-Techniker-Beach-Tour.de und Sportdeutschland.tv übertragen. Der Finaltag wird mit drei Kameras im TV-Standard produziert und ran.de überträgt live aus Sachsens Landeshauptstadt.
Alle Informationen zum Tourstopp in Dresden und der gesamten Serie finden Beach-Volleyballfans unter www.die-techniker-beach-tour.de.
Zeitplan
Sonntag | 10.00 Uhr | Halbfinale (M) |
Sonntag | 10.50 Uhr | Halbfinale (M) |
Sonntag | 11.40 Uhr | Halbfinale (F) |
Sonntag | 12.30 Uhr | Halbfinale (F) |
Sonntag | 12.30 Uhr | Bronze-Spiel (M) |
Sonntag | 14.00 Uhr | Finale (M) |
Sonntag | 14.00 Uhr | Bronze-Spiel (F) |
Sonntag | 15.00 Uhr | Finale (F) |