Europameister Serbien zu stark

Serbien dominant
Gegen den Europameister bildeten Denise Hanke (Zuspiel), Maren Fromm, Jennifer Geerties (Außenangriff), Louisa Lippmann (Diagonalangriff), Ivana Vanjak, Lisa Gründing (Mittelblock) und Libera Lenka Dürr die Startformation. Serbien startete erwartungsgemäß mit viel Druck im Aufschlag und bereitete der deutschen Annahme große Probleme. Hinzu kam eine gute Block-Feldabwehr, mit der sie sich im Angriff immer wieder Punktchancen erarbeiteten. Zum Leidwesen der DVV-Auswahl war Superstar Tijana Boškovic sofort auf Betriebstemperatur. Ihre ersten drei Angriffe landeten im Ziel, ein serbischer Block läutete die erste technische Auszeit ein (1-8).
Louisa Lippmann, die vor der WM noch mit ihrem Aufschlag haderte, mittlerweile aber die beste Aufschlägerin des Turniers ist (18 Asse), brachte Team Deutschland mit einer starken Serie, bei der sie drei Asse erzielte, wieder auf Schlagdistanz (7-10). Die Schmetterlinge zeigten sich nun sicherer im Side-Out, der schlechte Start sollte sich aber als zu große Hürde erweisen (12-24). Zwei Satzbälle konnte Jennifer Geerties mit Assen noch abwehren, dann schlug erneut Boškovic (6 Punkte im 1. Satz) zu und beendete den Durchgang (14-25).

Durchgang zwei begann deutlich besser. Louisa Lippmann punktete konstant. Ein Ass von Jennifer Geerties sowie ein Block durch Vanjak sorgten für ein offenes Spiel (11-11). Die Schmetterlinge waren nun dran und ließen Serbien nicht mehr davon ziehen (19-19). Doch deren Lösung aus diesen Situationen war einfach: Sobald es kritisch wurde, bekam Boškovic den Ball möglichst hoch zugespielt. Diese verwandelte vor allem in der Crunchtime ihre Möglichkeiten zur Führung (20-21). Ein serbischer Block und ein deutscher Fehler im Angriff (20-23) verhinderten ein Comeback. Brankica Mihajlovic, die im Spiel auf insgesamt 15 Zähler kommen sollte, verwandelte nur wenige Augenblicke später den ersten Satzball zum 0:2 (20-25) aus deutscher Sicht.
Satz drei nahm einen ähnlichen Verlauf. Serbien glich eine zwischenzeitliche 16-13 Führung der DVV-Auswahl umgehend aus (16-16) und lag nach einem Ass mit zwei Punkten vorn (17-19). Die Schmetterlinge erzeugten zwar noch einmal Druck im Aufschlag, doch die Europameisterinnen zeigten sich unbeeindruckt und entschieden das Match mit zwei krachenden Blocks (20-24). Den Schlusspunkt setzte Top-Scorerin Boškovic (17 Zähler) zum 20-25.
So, 07. Oktober | 06.25 Uhr | GER vs. BRA | 3:2 |
Mo, 08. Oktober | 03.40 Uhr | GER vs. SRB | 0:3 |
Di, 09. Oktober | SPIELFREI | ||
Mi, 10. Oktober | 09.10 Uhr | GER vs. PRI | |
Do, 11. Oktober | 06.25 Uhr | GER vs. DOM |
Nur noch theoretische Chancen auf Top-6 Turnier
Nach der Niederlage gegen die serbische Auswahl hat die deutsche Mannschaft (4:3-Siege, 11 Punkte) nur noch theoretische Chancen auf das Erreichen des Top-6 Turniers. Dafür braucht es zum Abschluss des Spieltages in Gruppe E einen Sieg von Puerto Rico gegen Gastgeber Japan. Im Kampf um eine Top-10 Platzierung, das erklärte WM-Ziel, liegt Deutschland (9. Platz) absolut im Soll.
Name | Position | Alter | Verein |
---|---|---|---|
Denise Hanke | Zuspiel | 29 | SSC Palmberg Schwerin |
Pia Kästner | Zuspiel | 20 | Allianz MTV Stuttgart |
Barbara Wezorke | Mittelblock | 25 | Dresdner SC |
Lisa Gründing | Mittelblock | 26 | Ladies in Black Aachen |
Leonie Schwertmann | Mittelblock | 24 | Rote Raben Vilsbiburg |
Louisa Lippman | Diagonal | 23 | Bisonte Firenze (ITA) |
Kimberly Drewniok | Diagonal | 21 | SSC Palmberg Schwerin |
Maren Fromm | Außenangriff | 32 | / |
Jennifer Geerties | Außenangriff | 24 | SSC Palmberg Schwerin |
Lena Stigrot | Außenangriff | 23 | Dresdner SC |
Jana-Franiska Poll | Außenangriff | 30 | Allianz MTV Stuttgart |
Ivana Vanjak | Universal | 23 | USC Münster |
Lenka Dürr | Libera | 27 | / |
Anna Pogany | Libera | 24 | SSC Palmberg Schwerin |
Durchschnitt | 25,1 |
Betreuerstab
Bundestrainer | Felix Koslowski |
Co-Trainerin | Saskia van Hintum |
Co-Trainer | Nicki Neubauer |
Teammanager | Andreas Vollmer |
Arzt | Dr. Benjamin Panzram |
Physiotherapeut | Nadine Rensing |
Athletik-Trainer | Michael Döring |
Scout | Olaf Garbe |