Lenka Dürr beendet Nationalmannschafts-Karriere

Zu ihrer Entscheidung sagt Lenka Dürr: „Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Nach reiflicher Überlegung bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, dass dieser Schritt absolut notwendig war, um mich in Zukunft besser um mich als Mensch, um meinen Körper und die damit verbundene Gesundheit achten und kümmern zu können. Die jahrelange Doppelbelastung möchte ich in der Form nicht mehr weiter betreiben, da ich noch ein paar Jahre erfolgreich und auf hohem Niveau Volleyball spielen möchte.“
Im Hinblick auf die vergangenen Jahre ergänzt sie: „Ich möchte mich von Herzen bei allen bedanken, die mich in den wundervollen Jahren mit der Nationalmannschaft, egal ob auf oder neben dem Feld, begleitet und unterstützt haben. Dem gesamten Team sowie Staff wünsche ich für die kommenden Aufgaben nur das Beste und werde ab jetzt von außerhalb des Feldes mitfiebern.“
Christian Dünnes, Sportdirektor Volleyball im Deutschen Volleyball-Verband, sagt: „Ich bedaure diese Entscheidung und empfinde den Zeitpunkt als sehr schade. Lenka Dürr war für die Nationalmannschaft eine wichtige Stütze, die nicht so einfach zu ersetzen ist. Mit ihrer langjährigen Erfahrung hat sie eine wichtige Säule im gerade stattfindenden Umbruch und dem Heranführen der jungen Spielerinnen dargestellt. Natürlich respektiere ich ihre Entscheidung und wünsche ihr für die Zukunft alle Gute.“
Zwei EM-Silbermedaillen als Krönung
Lenka Dürr hat insgesamt 217 Länderspiele im Nationalmannschafts-Trikot absolviert und war Teil des Teams, das 2011 und 2013 in Serbien und bei der Heim-EM in Deutschland sensationell Vize-Europameister wurde. Auf Vereinsebene läuft Dürr in der kommenden Saison für den Dresdner SC auf.