Serbien, Italien, Türkei und Polen im Halbfinale

Serbien baut Serie aus
Nach dem dramatischen Aus im Viertelfinale gegen Polen haben die Schmetterlinge ihr erstes Halbfinale seit 2013 leider verpasst. Dagegen hat Weltmeister und Titelverteidiger Serbien seine beeindruckende Serie weiter ausgebaut und nach einem 3:0 (25-19, 25-18, 28-26)-Sieg gegen Bulgarien zum fünften Mal in Folge das EM-Halbfinale erreicht. 2011 und 2017 gewann man am Ende auch den Titel.
Italien zurück in Europas Spitze
Jubel auch bei den Italienerinnen, deren Formkurve weiterhin deutlich nach oben zeigt. Nach Silber bei der Weltmeisterschaft 2018 stehen sie bei der EM erstmals seit 2011 wieder im Halbfinale. Möglich machte dies ein 3:1 (25-27, 25-22, 27-25, 25-21)-Erfolg gegen Russland. Die letzte italienische EM-Medaille liegt 10 Jahre zurück. 2009 wurde man in Polen Europameister.

Giovanni Guidetti kann Europameisterschaft
Giovanni Guidetti und EM-Halbfinals – das passt einfach zusammen. Der ehemalige Bundestrainer und aktuelle Coach der Türkei steht als Chef-Trainer zum fünften Mal in Folge im Halbfinale. 2011 und 2013 gewann er Silber mit Deutschland, 2015 folgte erneut Silber mit den Niederlanden, 2017 Bronze mit der Türkei. 2019 machten die Türkinnen die Runde der besten vier Teams mit einem deutlichen 3:0 (25-20, 25-22, 25-20)-Sieg gegen die Niederländerinnen perfekt und genießen in der Finalrunde den Heimvorteil.
Polen träumt vom großen Coup
Nach dem dramatischen 3:2 (22-25, 25-16, 25-19, 17-25, 15-11)-Erfolg gegen Deutschland träumt Polen vom großen Coup. Die Mannschaft befindet sich auf dem Weg in die Weltspitze und hat zum ersten Mal seit 2009 wieder ein EM-Halbfinale erreicht. Damals gewann man im eigenen Land die Bronzemedaille. Seitdem war das Erreichen des Viertelfinals aber das höchste der Gefühle.
Die Halbfinals der EM – Live im Free-TV auf SPORT1
Am Samstag kommt es in einer Neuauflage des WM-Finals von 2018 in Ankara ab 16:00 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen Serbien und Italien. Ab 18:30 Uhr kämpfen die Türkei und Polen um den Einzug ins Finale. Die Finalspiele werden am Sonntag ebenfalls um 16:00 Uhr (Bronze) und 18:30 Uhr (Gold) ausgetragen. SPORT1 überträgt beide Halbfinals sowie das Endspiel live im Free-TV.