VCO Berlin sucht Team- und SpielbetriebsmanagerIn
Mit etwa 70 Kaderathleten in den drei Schwerpunkten Hallenvolleyball männlich, Hallenvolleyball weiblich und Beachvolleyball bildet der Standort Berlin den größten von sechs Bundesstützpunkten im Bereich Volleyball. Als Team- und Spielbetriebsmanagerin sind Sie verantwortlich für die Umsetzung und Betreu-ung des Erstligaprojektes, die Durchführung des Spiel- und Trainingsbetriebs sowie die Organisation sämt-licher sportlicher Angebote des VCO Berlin. Wir bieten eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagier-ten Team und eine abwechslungsreiche Aufgabe mit gestalterischem Potential. In Zusammenarbeit mit dem Management des VCO Berlin und der Bundesstützpunktleitung ist es ihr Ziel, die bestmöglichste Durchführung des Spiel- und Trainingsbetriebs zu gewährleisten und nach außen den herausragenden Bundesstützpunkt zu repräsentieren.
Das Aufgabengebiet:
- Organisation der Geschäftsstelle und der täglichen Korrespondenz.
- Unterstützung des VCO-Managers und der Bundesstützpunktleitung im Tagesgeschäft
- Koordination und Verantwortung des Spielbetriebs aller VCO Mannschaften (1. Volleyball Bundes-liga bis Regionalliga), Wahrnehmung von Bundesliga Arbeitskreisen, Staffeltagen etc.
- Planung und Ausrichtung der Auswärts- und Heimspiele
- Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebs des BSP Halle und Beach, Beantragung und Verwal-tung der Hallenzeiten und Trainingsmittel sowie Verantwortung der Ausrüstung
- Planung und Durchführung von Freizeit- und Sonderveranstaltungen
- Koordination der medizinischen Versorgung der Spieler mit den Medizinpartnern der BSP
- Unterstützung des VCO-Managers in PR- und Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung des Social Media Auftritt
Das Profil:
- Hochschulstudium möglichst im Bereich Sport-, Eventmanagement oder vergleichbare Berufsaus-bildung
- Wünschenswerte Berufserfahrung im Sport-, Eventmanagement oder Leistungssport
- Idealerweise Kenntnisse im Nachwuchsleistungssport und Affinität zum Volleyballsport
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie selbstständiges Arbeiten
- Hohes Engagement und flexibler Einsatz auch an Wochenenden sowie Bereitschaft zu Überstun-den während der Hauptsaison
- Versierter Umgang mit MS-Office und gute Erfahrung mit Social Media (Facebook, Instagram)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte bis spätestens 30. April 2020 ausschließlich elektronisch an folgende Adresse: niklaus@volleyball-verband.de