21 neue A-Trainer im DVV

Nach dem coronakonformen Umsetzen des 1. und 2. Ausbildungsteils in Präsenz fand der dritte Teil der Ausbildung, die mündliche Lernerfolgskontrolle wie bereits im letzten Jahr online statt. Günter Hamel, der kurzfristig den Prüfungsvorsitz übernommen hatte, zeigte sich vom Niveau zahlreicher Prüfungen durchaus angetan. Eine besonders gute Prüfungsleistung bescheinigten die beiden Prüfer Christian Schumann wie auch dem Sportdirektor Christian Dünnes, der die Ausbildung selber erfolgreich durchlaufen hat.
In der vierstündigen schriftlichen Lernerfolgskontrolle haben Peter Schlecht und Ex-Nationalspielerin Nadja Schaus mit 90 Prozent erfolgreichen Antworten die besten Leistungen gezeigt.
Neben Nadja Schaus waren mit Ines Bathen, Kristen Cléro, Christian Dünnes und Sebastian Fuchs einige ehemalige Bundesligaspieler unter den Absolventen. Zudem sind oder waren mit Antonio Bonelli (BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe), Marco Donat (ehemals HEITEC Volleys Eltmann), Philipp Fischer (ehemals TV/DJK Hammelburg), Peter Hesse (VCO Dresden), Christian Knospe (SVG Lüneburg), Peter Schlecht (TV 05 Waldgirmes), Niclas Schlüter (ehemals SSF Fortuna Bonn) und Lubos Vedrödy (VC Wiesbaden) zahlreiche der neuen Trainer bei Teams der Volleyball Bundesliga aktiv.
Der kommende 50. Jubiläums-A-Trainer-Lehrgang, zu dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits nominiert und eingeladen wurden, wird in Kürze vom 20.-29. August starten.