Berlin oder Friedrichshafen: Showdown im Volleyball-Classico

Die BR Volleys, immerhin fünf Mal in Folge Meister und nach den letzten zwei Siegen mit ordentlich Selbstbewusstsein ausgerüstet, können in der heimischen Max-Schmeling-Halle mit geballter Fanpower rechnen. Schon in Spiel drei wurde die Heimspielstätte zum Tollhaus. Im Finale des Finals rechnet man mit einem noch stärkeren 7. Mann. Berlins Außenangreifer Samuel Tuia, der beim 3:1 vergangenen Mittwoch eine wichtige Rolle gespielt hatte, fasst die Stimmung im Team zusammen: „Wir fühlen uns einfach bereit für dieses fünfte Match und freuen uns auf eine riesige Kulisse, vor der wir um den Titel spielen dürfen.“
Die Party verderben will naturgemäß der VfB Friedrichshafen. „Wir haben diese Saison mehr als einmal bewiesen, dass Druck das ist, was uns funktionieren lässt. Egal ob Pokal oder Playoffs. Wenn es ums Ausscheiden ging, waren wir da und konnten jede dieser wichtigen Partien für uns entscheiden. Das Pokalhalbfinale haben auch die Berliner nicht vergessen“, sagt VfB-Außengreifer Luciano Vicentin, der im Laufe der Saison vom Ersatzmann zum Stammspieler heranwuchs und wesentlich zu den Erfolgen der Häfler beitrug.
Es ist also angerichtet für den Showdown im deutschen Volleyball-Classico. Das Playoff-Finale startet um 18:30 Uhr im BOUNCE HOUSE. Bereits eine Stunde vorher geht der Kanal von SPONTENT auf Twitch mit einer ausführlichen Berichterstattung auf Sendung. Auch Sportdeutschland.TV überträgt das Entscheidungsspiel.