Bronze bei der Europameisterschaft der U17
![Foto: CEV Foto: CEV](https://www.volleyball-verband.de/images/redaktion/News/2022/Halle/Nachwuchs-Natios/bronze-em-u17w_0ff97_c_735x413.jpg)
![](https://www.volleyball-verband.de/images/redaktion/News/2022/Halle/Nachwuchs-Natios/Leana-Grozer-BestOpposite_0fa0c_c_370x208.jpg)
- Event-Seite
- Turnierkategorie: Nachwuchsmeisterschaft der CEV U17 weiblich
- Wann: 16. - 24. Juli 2022
- Wo: Königgrätz, Tschechien
- Live-Stream
Die U17-Auswahl des DVV belohnt sich für ein überragendes Turnier und gewinnt Bronze. Das Team um Headcoach Manuel Hartmann revanchiert sich für die knappe Niederlage gegen Serbien in der Gruppenphase und gewinnt das Spiel um Platz 3 mit 3:1. Kapitänin Paulina Ströh: "Am Anfang des Turniers waren wir noch in unserer Findungsphase, noch etwas unsicher, haben uns aber von Spiel zu Spiel gesteigert, wurden immer besser und haben heute das erreicht, was wir erreichen wollten." Leana Grozer ergänzt: "Als Team sind wir immer stärker zusammengewachsen. Das erste Spiel gegen Serbien war schon gut, am Ende hat es knapp nicht gereicht. Aber heute konnten wir ihnen zeigen, dass wir doch besser sind." Paulina Ströh freut sich mit dem ganzen Team: "Heute haben wir uns die Bronzemedaille geholt, das Gefühl ist mega geil, unbeschreiblich!" Leana Grozer wurde außerdem als beste Diagonalangreiferin des Turniers ausgezeichnet und steht damit im Dream Team des Turniers. Mit 130 Punkten war sie beste Scorerin des Turniers und zweitbeste Aufschlägerin (18 Asse). DVV-Präsident René Hecht gratuliert: "Tolle Spiele, starke Leistung, super Team! Wir sind stolz auf Euch!"
Bundestrainer Manuel Hartmann: "Ich bin unglaublich stolz auf die Mädels und was sie über das Turnier geschafft haben. Wie sie sich während des Lehrgangs und des Turniers entwickelt haben und auch und vor allem in den entscheidenden Spielen, wie dem letzten Gruppenspiel gegen Kroatien oder im Spiel um Bronze gegen Serbien auf ihrem höchsten Niveau gespielt haben - das ist alles andere als selbstverständlich. Wir haben als Mannschaft in den vier Wochen seit Lehrgangsbeginn sehr gut zusammen gefunden und wenn sich irgendwo eine kleine Lücke aufgetan hat, aus gesundheitlichen oder sportlichen Gründen, ist die nächste Spielerin in die Bresche gesprungen und hat ihre beste Performance gezeigt. Ich möchte auch ein riesengroßes Dankeschön an die Bundesstützpunkte, Landesverbände und Heimatvereine aussprechen, die für den größten Teil der Entwicklung der Spielerinnen in den vergangenen Jahren verantwortlich waren und auch weiterhin sein werden. Sie alle haben einen großen Anteil am Erfolg dieser Mannschaft.
Ein großes Danke geht auch an den Dresdner SC und Sächsischen Sportverband Volleyball, die unser Team mit ihren Vereinsbussen bei der EM unterstützt haben.
Bronze-Spiel: Sonntag, 24. Juli, 15:30 Uhr
Deutschland vs. Serbien 3:1 (25:21, 25:20, 21:25, 25:16)
Halbfinale: Samstag, 23. Juli, 17:30 Uhr
Deutschland vs. Italien 0:3 (18:25, 15:25, 21:15)
Nach fünf Gruppenspielen und drei Siegen belegt das deutsche Team den überragenden zweiten Platz in Gruppe 1 und steht damit im Halbfinale der EM. Damit ist Platz 4 bei dieser Europameisterschaft sicher und damit die WM-Qualifikation im nächsten Jahr einen großen Schritt näher.
![Foto: CEV Foto: CEV](https://www.volleyball-verband.de/images/redaktion/News/2022/Halle/Nachwuchs-Natios/cev-u17w_8c680_c_735x413.jpg)
Gruppenphase
Samstag, 16. Juli | 13:30 Uhr (MEZ) | GER vs. Serbien | 2:3 (22:25, 25:20, 25:22, 17:25, 14:16) |
Sonntag, 17. Juli | 18:30 Uhr (MEZ) | GER vs. Tschechien | 3:2 (22:25, 24:26, 25:23, 25:23, 15:10) |
Montag, 18. Juli | 16:00 Uhr (MEZ) | GER vs. Niederlande | 0:3 (17:25, 18:25, 14:25) |
Mittwoch, 20. Juli | 13:30 Uhr (MEZ) | GER vs. Bulgarien | 3:0 (25:23, 25:18, 25:22) |
Donnerstag, 21. Juli | 13:30 Uhr (MEZ) | GER vs. Kroatien | 3:0 (25:22, 25:22, 25:23) |
Bei der Europameisterschaft wird Manuel Hartmann noch als Trainer dabei sein, bevor anschließend Justin Wolff, neuer Bundestrainer, die Mannschaft übernimmt. Wenige Wochen nach der Europameisterschaft findet das WEVZA-Turnier statt, an dem die deutsche U17-Nationalmannschaft teilnehmen wird.
Die Europameisterschaft wird in Tschechien, in Proßnitz und Königgrätz ausgetragen. Vom 16. Bis 21. Juli wird die Nachwuchsnationalmannschaft fünf Spiele in der Gruppenphase bestreiten. Es warten die Gegner aus Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Serbien und den Niederlanden auf die deutsche Auswahl. Anschließend finden am 23. Und 24. Juli die Spiele der K.o.-Phase und die Platzierungsspiele statt.
Vorbereitet hat sich die U17-Auswahl seit gut zwei Wochen im Trainingslager. Nach technischer und athletischer Entwicklung fokussierten sich die letzten Trainingseinheiten vor allem "auf der taktischen Abstimmung im Team, dafür nutzten wir auch drei Testspiele gegen die niederländische U17-Auswahl", erklärt Bundestrainer Manuel Hartmann. Ziel soll es sein "mindestens Platz sechs erreichen, was bedeutet, dass wir in der Gruppe zunächst zwei oder mehr Teams hinter uns lassen müssen", um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren so Manuel Hartmann weiter. Aber auch der Spaß steht im Vordergrund. "Nach fast drei Wochen Vorbereitung sind jetzt alle gespannt darauf, dass es endlich losgeht und wir uns mit den besten Teams Europas messen können", so der Bundestrainer voller Vorfreude.
Auf ihrem Instagram-Account halten die Mädels euch immer auf dem Laufenden.
Team
02 | Emma Neukirchen | TV Gladbeck |
03 | Johanna Franzen | VC Bitterfeld-Wolfen/VCO Berlin |
04 | Teresa Ziegenbalg | Dresdner SC/VCO Dresden |
05 | Lilly Bietau | VC Wiesbaden |
06 | Paulina Ströh | Schweriner SC |
09 | Leana Grozer | TV Gladbeck |
11 | Gesa Brandstrup | SC Spelle-Venhaus/VCO Berlin |
12 | Lara-Marie Schaefer | VoR Paderborn/VCO Münster |
16 | Florentine Rosemann | Dresdner SC/VCO Dresden |
20 | Marie Steinhilber | MTV Stuttgart/BSP Stuttgart |
25 | Svea Naujack | Schweriner SC |
26 | Finja Kurtz | SV Blau-Weiß Aasee/VCO Münster |
Staff
Bundestrainer | Manuel Hartmann |
Co-Trainerin | Verena Steinbacher |
Co-Trainer | Max Filip |
Physiotherapeut | Oliver Freericks |
Teammanager und Scout | Gordon Eske |