Tiebreak-Niederlage gegen Polen - VNL Woche 1 für die Schmetterlinge

- Was: Volleyball Nations League 2022, Woche 1 der Frauen
- Wann: 1. - 5. Juni 2022
- Wo: Shreveport-Bossier City, USA
- Spielplan
- Livestream: Volleyballworld.TV
- Zeitverschiebung: Berlin ist 7 Stunden vor Shreveport
Mit Brasilien (Weltrangliste Platz 2) wartet zum Auftakt der Vize-Olympiasieger auf das deutsche Team (Weltrangliste Platz 11). Anschließend warten Japan und Südkorea mit Platz 9 und 14, sowie Polen, die einen Platz hinter dem deutschen Team in der Rangliste belegen.
Deutschland vs. Brasilien 1:3 (27:29, 25:23, 25:27, 21:25)
- Match Center
- Starting Six: Jennifer Janiska, Hanna Orthmann, Lena Stigrot, Marie Schölzel, Camilla Weitzel, Pia Kästner, Anna Pogany (Libera)
- Topscorer: Jennifer Janiska (15), Hanna Orthmann (15)
Deutschland vs. Japan 2:3 (27:25, 25:23, 20:25, 22:25, 12:15)
- Match Center
- Starting Six: Lina Alsmeier, Ivana Vanjak, Lena Stigrot, Marie Schölzel, Camilla Weitzel, Corina Glaab, Anna Pogany (Libera)
- Topscorer: Lina Alsmeier (16)
Deutschland vs. Südkorea 3:0 (25:22, 25:15, 25:16)
- Match Center
- Starting Six: Jennifer Janiska, Hanna Orthmann, Lena Stigrot, Marie Schölzel, Camilla Weitzel, Pia Kästner, Anna Pogany (Libera)
- Topscorer: Hanna Orthmann (22)
Deutschland vs. Polen 2:3 (25-27, 22-25, 25:14, 25:23, 7:15)
- Match Center
- Starting Six: Lina Alsmeier, Ivana Vanjak, Lena Stigrot, Marie Schölzel, Camilla Weitzel, Corina Glaab, Anna Pogany (Libera)
- Topscorer: Hanna Orthmann (21), Lina Alsmeier (21)
Kompletter Fahrplan Volleyball Nations League 2022
Übertragen werden die Spiele in Deutschland bei volleyballworld.tv. Der sogenannte "All-Access-Pass" kostet aktuell 7,99 Euro pro Monat und 74,99 Euro pro Jahr und schließt alle Spiele der Volleyball Nations League ein.
In der Weltrangliste nach oben klettern
Für die Volleyball Nations League werden seit 2021 erstmals Weltranglistenpunkte vergeben. Die FIVB hat 2020 die grundsätzliche Vergabe der Weltranglistenpunkte umgestellt, die bei allen internationalen Turnieren, also auch der VNL gilt. Basis für die neue Punktevergabe ist ein Algorithmus, der die Wahrscheinlichkeit des Spielausgangs aus den Ergebnissen der letzten Jahre berechnet und daraufhin das Spielergebnis mit Weltranglistenpunkten belohnt bzw. bestraft. Wenn Spiele wie erwartet verlaufen, gewinnt/verliert man wenig Punkte, wenn Spiele unerwartet ausgehen, gewinnt/verliert man viele Punkte. Die neue Vergabe der Weltranglistenpunkte, die die FIVB 2020 eingeführt hat, wird hier erklärt.
VNL-Kader Woche 1
Nummer | Name | Position | Verein |
---|---|---|---|
1 | Bock, Linda | Libera | Dresdner SC |
2 | Kästner, Pia | Zuspielerin | ASPTT Mulhouse |
4 | Pogany, Anna | Libera | SSC Palmberg Schwerin |
5 | Glaab, Corina | Zuspielerin | Schwarz-Weiß Erfurt |
6 | Janiska, Jennifer | Außenangreiferin | Dresdner SC |
7 | Vanjak, Ivana | Außenangreiferin | Kuzeyboru Spor Kulübü |
9 | Alsmeier, Lina | Außenangreiferin | SSC Palmberg Schwerin |
10 | Stigrot, Lena | Außenangreiferin | Roma Volley Club |
12 | Orthmann, Hanna | Außenangreiferin | Türk Hava Yollari |
13 | Hippe, Saskia | Diagonal | Olympiacos Piraeus |
14 | Schölzel, Marie | Mittelblockerin | Volley Bergamo 1991 |
21 | Weitzel, Camilla | Mittelblockerin | Reale Mutua Fenera Chieri |
22 | Strubbe, Monique | Mittelblockerin | Dresdner SC |
24 | Cekulaev, Anastasia | Mittelblockerin | SC Potsdam |