Karla Borger und Chantal Laboureur sind die Queens of the Court beim European Final in Utrecht

- Event-Seite und Spielplan
- Wann: 11. - 16. September
- Wo: Utrecht, Niederlande
- Preisgeld: 100.000€
- Tickets
- Live-Stream
Karla Borger & Chantal Laboureur - Queens of the Court
In Timmendorfer Strand vor einer Woche konnten beide das Turnier nicht zu Ende spielen. Eine Magen-Darm-Erkrankung hatte die beiden Teams Chantal Laboureur/Sarah Schulz und Karla Borger/Julia Sude außer Gefecht gesetzt. Die Enttäuschung war groß, auch weil Chantal Laboureur zum Ende des Jahres ihre Karriere beenden wird.
Aufgrund der Erkrankung Julia Sudes in Timmendorfer Strand fanden sich jetzt die beiden Abwehrspielerinnen für das erste europäische CEV "King & Queen of the Court" Turnier in Utrecht zusammen. Im Halbfinale noch knapp gescheitert, sicherten sie sich in den Playoffs den letzten Finalplatz und spielten sich dort befreit an die Spitze. Bis zum Schluss blieb es spannend, nach den finalen 15-Minuten lag das deutsche Duo knapp vor der Schweiz (Nina Brunner/Tanja Hüberli) und Slowenien (Tjasa Kotnik/Tajda Lovsin).
Bei den Männern krönten sich die Olympiasieger Anders Mol/Christian Sorum zu den Kings of the Court, vor Schweden (David Ahman/Jonatan Hellvig) und Estland (Kusti Nolvak/Mart Tiisaar). Das deutsche Interims-Team aus dem deutschen Meister und Vizemeister, Clemens Wickler und Benedikt Sagstetter spielte sich bis ins Halbfinale vor, musste sich dann aber der starken Konkurrenz geschlagen geben.

Weitere King of the Court-Turniere:
Im November wird ein Turnier in Itapema (BRA) und im Dezember eines in Sydney (AUS) ausgetragen, bevor im Januar wieder die King of the Court Finals in Doha stattfinden.