Pia Kästner und Georg Grozer sind Volleyballer des Jahres 2023

Bei den Männern machte Grozer zum sechsten Mal in seiner langen und schillernden Karriere das Rennen. Mit fast 40 Jahren schmetterte Grozer die deutsche Nationalmannschaft sensationell zu den Olympischen Spielen in Paris. Der Lohn ist nicht nur ein letztes Highlight einer tollen Laufbahn, sondern auch nach neun Jahren Pause die erneute Wahl zum Volleyballer des Jahres. „Ich denke, die Leute honorieren, dass ich immer noch spiele und alles gebe”, sagt Grozer: „Weil ich die Leidenschaft habe für diesen Sport und weil ich es liebe, mit den Fans zusammenzuspielen. Das gibt mir die nötige Energie, das hält mich jung.”
Die neue Volleyballerin des Jahres heißt Pia Kästner, für die Spielmacherin aus Schwerin ist es die erste Auszeichnung. Die 25-jährige Nationalspielerin könnte vor einer großen Saison stehen. Mit Schwerin strebt die Zuspielerin die Meisterschaft an, mit dem DVV-Team will sie im Sommer 2024 zu Olympia. Sie sagt: „Ich fand das schon immer mega cool, wenn andere Spielerinnen diesen Titel bekommen haben. Ich habe mich immer riesig für sie gefreut, weil das schon etwas Besonderes ist. Aber das nun selbst zu sein, das ist irgendwie noch mal was ganz anderes.”
So haben die Fans gewählt:
Männer
1. Georg Grozer (31%)
2. Johannes Tille (26%)
3. Ruben Schott (11%)
4. Anton Brehme (10%)
5. Tobias Krick (9%)
Frauen
1. Pia Kästner (25%)
2. Jennifer Janiska (20%)
3. Anna Pogany (14%)
4. Hanna Orthmann (13%)
5. Lina Alsmeier (10%)
Mehr zur Wahl sowie ausführliche Interviews mit den Gewinnern gibt es in der neuen Ausgabe des Volleyball Magazins, die am Donnerstag (21. Dezember) erscheint.