Internationale Beach-Volleyball Austragungsorte 2024 und 2025 veröffentlicht

Foto: Nevobo / Ronald Hoogendoorn Foto: Nevobo / Ronald Hoogendoorn Die Beach-Volleyball Europameisterschaft 2024 findet im Anschluss an die Olympischen Spiele im August in den Niederlanden statt. Außerdem finden 2024 auch die U18, U20 und U22-EM in Georgien, Polen und der Türkei statt. Die Weltmeisterschaft 2025 wurde von der FIVB nach Australien vergeben.

Die CEV EuroBeachVolley kehrt 2024 in die Niederlande zurück. Direkt im Anschluss an die Olympischen Spiele (Paris 26.7.-11.8.2024) spielen wie jedes Jahr 32 Mannschaften pro Geschlecht aus ganz Europa vom 12. bis 18. August um die EM-Titel. Die EM wird in den Niederlanden in mehreren Städten stattfinden wird, die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden sollen. Bereits 2018 fand die EM in den Niederlanden statt. Pressemeldung der CEV

Wie in den vergangenen Jahren finden 2024 auch in drei Altersklassen Nachuchs-Europameisterschaften statt. Den Start macht die U22-Europameisterschaft 2024 vom 6.-9. Juni in der Türkei, Izmir. Die U18-Europameisterschaft 2024 wird zum ersten Mal in Georgien stattfinden: vom 11.-14. Juli in Kachreti. Die U20-Europameisterschaft 2024 wird vom 25.-28. Juli in Polen, Myslowice stattfinden. Pressemeldung der CEV

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Weltmeisterschaft 2023 in Mexiko, Tlaxcala, gaben die FIVB und Volleyballworld den Ausragungsort der kommenden Weltmeisterschaft 2025 bekannt: Adelaide, Hauptstadt des australischen Bundesstaates South Australia. Damit findet zum ersten Mal eine Beach-Volleyball Weltmeisterschaft in Australien und überhaupt in Asien statt. Die atemberaubenden Strände Adelaides sind seit Jahrzehnten Heimat der Beach-Volleyball-Elite Australiens. Viele der australischen Top-Athleten trainieren hier, wo seit den Olympischen Spielen 2000 in Sydney das Beach-Volleyball-Trainingszentrum beheimatet ist.