Olympia-Quali: DVV-Männer triumphieren gegen Weltmeister Italien

„Ich kann schwer beschreiben, was hier abgeht“, sagte Anton Brehme. Und das, „nach dem Sommer, in dem wir zwei Turniere gespielt haben und nicht erfolgreich waren“. Gegen Italien habe es sich zwar „schwerer angefühlt“ als gegen Brasilien, aber sie hätten die gleichen Emotionen aufs Feld gebracht und einen guten Volleyball gespielt. „Das Team ist auf einer Emotionswelle, wir nehmen es von Tag zu Tag mit. Ich hoffe, es geht hier gut aus. Alle sind voll happy“, so der Mittelblocker nach dem beeindruckenden Sieg gegen den Favoriten.
Die deutsche Mannschaft war stark in die Partie gestartet, musste am Ende des ersten Satzes aber noch einmal kämpfen, als sie drei Satzbälle vergab und erst den vierten verwandelte. Nach dem Ausgleich der Italiener dominierten die DVV-Männer Durchgang drei und führten auch bereits mit 22:16 im vierten, mussten am Schluss aber noch einmal kurz zittern, bevor sie den zweiten Matchball nutzten.
Mit vier Siegen aus vier Spielen steht Deutschland aktuell an der Tabellenspitze und hat damit gute Chancen, sich für Olympia zu qualifizieren. Nur die ersten beiden Teams sichern sich ein Ticket für Paris 2024. Als nächstes trifft das deutsche Team am frühen Samstagmorgen (1.30 Uhr deutscher Zeit) auf Tschechien. „Wir geben jeden Tag Vollgas“, sagt Anton Brehme.
Spielplan: Gruppe A in Rio de Janeiro (Brasilien)
Samstag, 30. September, 22 Uhr dt. Zeit | Deutschland vs. Iran | 3:1 (25:22, 22:25, 25:16, 25:21) |
Sonntag, 1. Oktober, 18:30 Uhr dt. Zeit | Deutschland vs. Kuba | 3:1 (21:25, 25:14, 25:22, 25:15) |
Mittwoch, 4. Oktober, 1:30 Uhr dt. Zeit | Deutschland vs. Brasilien | 3:1 (21:25, 25:19, 25:19, 28:26) |
Mittwoch, 4. Oktober, 18:30 Uhr dt. Zeit | Deutschland vs. Italien | 3:1 (26:24, 18:25, 25:20, 25:23) |
Samstag, 7. Oktober, 1:30 Uhr dt. Zeit | Deutschland vs. Tschechien | |
Sonntag, 8. Oktober, 1:30 Uhr dt. Zeit | Deutschland vs. Katar | |
Sonntag, 8. Oktober, 22 Uhr dt. Zeit | Deutschland vs. Ukraine |
Kader Olympia-Qualifikation
Nr. | Name | Position | Verein | Länderspiele (Stand 25.9.23) |
---|---|---|---|---|
1 | Christian Fromm | Außenangriff | Rapid Bucuresti | 216 |
2 | Johannes Tille | Zuspiel | Berlin Recycling Volleys | 43 |
3 | Denys Kaliberda | Libero | Top Volley Cisterna | 202 |
5 | Moritz Reichert | Außenangriff | Montpellier Volley | 126 |
9 | Georg Grozer | Diagonalangriff | Arkas Spor | 188 |
10 | Julian Zenger | Libero | Pallavolo Padova | 124 |
11 | Lukas Kampa (C) | Zuspiel | Trefl Gdánsk | 224 |
12 | Anton Brehme | Mittelblock | Valsa Group Modena | 58 |
13 | Ruben Schott | Außenangriff | Berlin Recycling Volleys | 140 |
14 | Moritz Karlitzek | Außenangriff | Indykpol AZS Olsztyn | 40 |
17 | Jan Zimmermann | Zuspiel | Galatasaray HDI Istanbul | 164 |
18 | Florian Krage | Mittelblock | Spacer's Toulouse Volley | 55 |
19 | Erik Röhrs | Außenangriff | SVG Lüneburg | 19 |
21 | Tobias Krick | Mittelblock | Valsa Group Modena | 116 |
25 | Lukas Maase | Mittelblock | Paris Volley | 34 |