Weltrangliste: DVV-Frauen und -Männer unverändert - Platz neun und Platz 22!

Weder nach unten noch nach oben in der Weltrangliste ging es für die deutschen Hallen-Nationalmannschaften nach den Europameisterschaften. Nach wie vor rangieren die Frauen auf Platz neun während die Männer Platz 22 einnehmen.
Bei den Frauen rutschte Russland durch das schlechte Abschneiden bei der EM - nur Platz fünf - auf Position drei ab. Erster sind nun die USA, gefolgt von China. Den größten Sprung nach vorn machte Vizeeuropameister Türkei, das sich vom 44. auf den 14. Rang verbesserte.

Bei den Männern dagegen blieb auf den ersten sieben Plätzen alles beim Alten. Erster ist Brasilien, Zweiter Serbien-Montenegro und Dritter Russland. Die erste Veränderung gibt es auf Position acht. Diese nimmt nach dem fünften Platz bei der EM Polen ein.

Weltrangliste Frauen (Stand: 29. September)
1. (2.) USA (197 Punkte)
2. (3.) China (191 Punkte)
3. (1.) Russland (185 Punkte)
4. (4.) Italien (137,5 Punkte)
5. (6.) Brasilien (133 Punkte)
6. (5.) Kuba (132 Punkte)
7. (7.) Korea (96 Punkte)
8. (8.) Niederlande (83,5 Punkte)
9. (9.) Deutschland (79 Punkte)
10. (11.) Polen (54 Punkte)

Weltrangliste Männer (1. Oktober)
1. (1.) Brasilien (216 Punkte)
2. (2.) Serbien und Montenegro (184 Punkte)
3. (3.) Russland (179 Punkte)
4. (4.) Italien (173 Punkte)
5. (5.) Frankreich (119,5 Punkte)
6. (6.) Argentinien (100 Punkte)
7. (7.) Niederlande (75 Punkte)
8. (10.) Polen (64,5 Punkte)
9. (8.) Griechenland (61 Punkte)
10. (15.) USA (58,5 Punkte)
22. (22.) Deutschland (22 Punkte)

In Klammern die vorherigen Weltranglisten-Platzierungen.

(Quelle: Volleyball-Magazin)

Die Frauen-Weltrangliste

Die Männer-Weltrangliste

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U16(m) Deutsche Meisterschaften

  • U16(w) Deutsche Meisterschaften

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften