Beach international: Kapstadt bewirbt sich um die Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2009!
Während in Berlin die Vorbereitungen für die Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2005 auf Hochtouren laufen und sich die Beach-Duos auf der ganzen Welt im Aufbautraining befinden, gehen die internationalen Planungen schon weiter.
Kapstadt bewirbt sich in Zusammenarbeit mit dem südafrikanischen Volleyball Verband um die Ausrichtung der Beach-Volleyball Weltmeisterschaften 2009. Sowohl die Austragung von Turnieren, als auch sportlich erfolgreiche Beach-Volleyball-Teams sollen Südafrika bis zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking auf der Beach-Volleyball Landkarte etablieren, so die Zielsetzungen des Volleyballverbandes in Südafrika.
Im letzten Jahr machte die Swatch-FIVB World Tour erstmalig einen Stop in Südafrika. Im März 2004 traten die besten Herrenteams unterhalb des Tafelberges an und die Brasilianer Tande / Franco konnten sich als Erste in die Siegerlisten eintragen.
In dieser Saison wird das Turnier in Kapstadt vom 23. bis 27 März den Auftakt für die Swatch-FIVB-World Tour 2005 bei den Herren bilden. Für die WM 2009 hat Kapstadt mit Miami (USA) einen prominenten Mitbewerber, der allerdings auf der FIVB-Weltkarte noch keine Spuren hinterlassen hat.
Für die FIVB gilt es aber zunächst die nächste WM im Jahr 2007 zu fixieren. Hier ist die Stadt Biel in der Schweiz der aussichtsreichste Kandidat.
Beach-WM-Kalender:
1997 Los Angeles / USA
1999 Marseille / Frankreich
2001 Klagenfurt / Österreich
2003 Rio de Janeiro / Brasilien
2005 Berlin / Deutschland
2007 Biel / Schweiz ?
2009 Kapstadt / Südafrika ?
(Quelle: Comtent)