U21-WM: U21-Nationalmannschaft fährt gegen Tunesien den zweiten Sieg bei der WM in Indien ein!
Ohne größere Probleme konnte sich das DVV-Team in einer knappen Stunde mit 3:0 (25:18, 25:20, 25:23) gegen den Vize-Afrikameister durchsetzen und bot trotz ungewohnt frühem Spielbeginn um 10 Uhr eine überzeugende Vorstellung vor wieder 2500 Zuschauern. "Keine fantastische Leistung, aber eine gute", fand Bundestrainer Michael Warm und war froh über den zweiten Sieg im dritten Spiel: „Jetzt haben wir gute Chancen, nach der Vorrunde im Turnier zu bleiben.“
Da die USA im zweiten Spiel des Tages 1:3 gegen den Iran verloren haben und damit wie Tunesien weiterhin ohne Sieg sind, ist ein Platz unter den ersten vier Teams für die deutsche Mannschaft so gut wie sicher. Vor dem spielfreien Dienstag belegt sie Platz vier in der Gruppe, punktgleich mit dem Iran und den Niederlanden. Die Holländer unterlagen am Abend Brasilien in einem hochklassigen Spiel mit 1:3.
Das DVV-Team musste am morgen wieder ohne Diagonalspieler Dirk Mehlberg auskommen, der immer noch mit Fieber und Magen-Darm-Infekt das Bett hütet. Für ihn rückte Alexander Mayer in die Startformation. "Wir hatten uns vorgenommen, mit Spaß zu spielen" erläutert er, und genau das gelang dem deutschen Team von Anfang an. Gleich der erste Punkt war ein satter Doppelblock von Dirk Westphal und Markus Böhme, Grund zum ersten großen Jubel und Programm für die gesamte Partie. Denn am deutschen Block sollten sie Afrikaner im verlauf des Spiels immer wieder scheitern. „Der Unterschied war dort wirklich riesengroß,“ fand der tunesische Coach, Chebbi Rached. Und die deutschen Spieler hatten ihrerseits im Angriff kaum Probleme, allen voran Außenangreifer Dirk Westphal. Er war mit zwölf direkten Punkten bester deutscher Angreifer.
Nur der Aufschlag bleibt das Sorgenkind der Mannschaft, gegen Tunesien verfehlten 17 Aufschläge ihr Ziel, doch bei den Assen steigerte sich die Mannschaft im Vergleich zum Hollandspiel von null auf drei. Das erste war besonders wichtig, mit ihm beendete Marcus Böhme den ersten Durchgang. Und als Michael Warm Mitte des zweiten Durchgangs Michael Neumeister für Max Günthör an die Aufschlaglinie schickte, steuerte der zwei gute Float-Aufschläge und das nächste Ass bei und brachte das DVV-Team in diesem Durchgang erstmals nennenswert in Führung (16:12).
In diesem Durchgang brannte dann bis zum 25:20 nichts mehr an, doch im dritten Satz gab es nach souveräner 18:12-Führung noch einmal einen kurzen Rückfall in die nervösen Anfangszeiten dieser WM. Dann allerdings leistete sich Tunesien genau im richtigen Moment zwei leichte Fehler und einen verschlagenen Aufschlag beim ersten Matchball für das DVV-Team, das so den wichtigen zweiten Sieg nach knapp einer Stunde unter Dach und Fach brachte.
Am Ruhetag hat Doc Stefan Temme nun das Sagen, denn neben Dirk Mehlberg hat es noch ein paar andere Spieler leicht erwischt. Regeneration pur ist angesagt, am Donnerstag wartet um 15 Uhr mit Jugendweltmeister Brasilien ein harter Brocken. „Doch da haben wir nichts zu verlieren“ sieht Michael Warm dem Spiel recht entspannt entgegen.
Stimmen zum Spiel:
Michael Warm: „Wir sind froh, jetzt zwei von drei Spielen gewonnen zu haben. So haben wir eine gute Chance, im Turnier zu bleiben. Die Jungs haben eine gute Leistung gezeigt, nur noch zu viele Aufschlagfehler gemacht. Insgesamt war unser Spiel aber sehr stabil. Jetzt nutzen wir den freien Tag, um wieder gesund zu werden, im Moment hat unser Doc den wichtigsten Job im Team.“
Sebastian Schwarz: „Das war ein sehr wichtiges Spiel, und wir sind froh, dass wir das so hinbekommen haben. Der dritte Satz war sehr eng, gut, dass wir den noch gewonnen haben.
Chebbi Rached, Coach Tunesien: „Für uns war es sehr schwer, aber das wussten wir vorher schon. Der Unterschied im Block ist einfach riesengroß, aber wir wollten unsere Chance wahren, im Turnier zu bleiben. Das ist uns nicht gelungen, am Ende haben wir die üblichen leichten Fehler gemacht.“
(Quelle: Silke Nörenberg)
Weitere Informationen finden sie im Onlinetagebuch der Mannschaft unter http://www.road2india.de oder auf der offiziellen WM-Seite http://www.worldvb21.com