WM-Qualifikation der Frauen in Dresden präsentiert von Zurich: Feierstimmung in Dresden: Beatrice Dömeland wird verabschiedet, Angelina Grün macht ihr 200. Länderspiel!

Beatrice Dömeland trug 159 mal das DVV-Trikot.

Kurz bevor es am Sonntag, 19. Juni, ab 13.00 Uhr zum entscheidenden Spiel um das zweite Ticket für die WM 2006 in Japan zwischen Europameister Polen und dem EM-Dritten Deutschland kommt, wird nochmals Wehmut und Feierstimmung aufkommen: Beatrice Dömeland, 159-malige Nationalspielerin, wird offiziell von DVV-Präsident Werner von Moltke verabschiedet. Und dies vor ihrem Publikum in Dresden. Doch damit nicht genug: DVV-Spielführerin und Super-Star Angelina Grün bestreitet gegen Polen ihr 200. Länderspiel. Da es um so viel geht, wird die Ehrung erst nach dem Spiel durchgeführt.

Ihr erstes Länderspiel hatte „Micky“ Dömeland 1993, das letzte bei der WM 2002 am 8. September in Riesa gegen die USA. Dazwischen lagen drei WM- und vier EM-Teilnahmen sowie als Höhepunkt die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2000 in Sydney. Auf nationaler Ebene heimste die 31-jährige Zuspielerin vier Deutsche Meisterschaften und fünf Pokalsiege mit ihren Vereinen CJD Berlin (1992 bis 1996), Schweriner SC (1996 bis 1998) und Dresdner SC (1998 bis 2004) ein. Zudem gewann sie noch 1993 den europäischen Pokal der Pokalsieger. Dömeland ist immer noch ihrem DSC verbunden und engagiert sich in der Jugendarbeit und im Umfeld der ersten Mannschaft. „Ich freue mich über die Ehrung und vor allem, dass sie in Dresden gemacht wird, wo ich eine Heimat gefunden habe. Ich drücke den Mädels die Daumen, dass sie die Qualifikation für Japan schaffen“, ist Dömeland immer noch ganz mit dem Herzen dabei.

Angelina Grün ist erst 25 Jahre alt, absolviert aber am Sonntag bereits ihr 200. Länderspiel. Ihr Stern ging bei der WM 1998 in Japan auf, als sie als 18-Jährige völlig unbekümmert drauf los spielte. Mittlerweile ist „Grüni“ der absolute Star in Deutschland und gehört wohl zu den besten zehn Spielerinnen auf der Welt. Die Leser des Volleyball Magazins wählten sie fünf Mal in Folge zur Volleyballerin des Jahres (2000 bis 2004) – dies war bislang nur „Mr. Volleyball“ Burkhard Sude gelungen. Grün hat bereits zwei Mal an Olympischen Spielen teilgenommen und feierte 2003 mit dem Gewinn der EM-Bronzemedaille den bisher größten Erfolg mit der Nationalmannschaft.

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • FIVB Beach Pro Tour - Elite Brasilia (BRA)

  • U16(m) Deutsche Meisterschaften

  • U16(w) Deutsche Meisterschaften

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften