U19-/U20-EM-Qualifikation 2008 (w/m): Junioren sind Gastgeber - Juniorinnen in Finnland
In Kienbaum und Tampere/FIN werden vom 25.-30. März 2008 die EM-Qualifikationsturniere für die U19 (w) und U20 (m) mit deutscher Beteiligung ausgetragen. Dies ergab die Auslosung der Gruppen am Wochenende in Luxemburg. Die Junioren von Bundestrainer Söhnke Hinz treffen im Bundesstützpunkt Kienbaum auf Polen, die Ukraine, die Türkei, Lettland und Griechenland, die Juniorinnen von Jens Tietböhl bekommen es in Finnland mit Frankreich, Weißrussland, Bulgarien, Finnland und Griechenland zu tun. Lediglich die Turniersieger qualifizieren sich direkt für die EM-Endrunden im September 2008 in Perugia/ITA (Juniorinnen) und Brünn/CZE (Junioren), die Zweit- und Drittplatzierten absolvieren vom 11.-13. Juli insgesamt zwei Viererturniere je Geschlecht, bei denen sich jeweils die zwei Erstplatzierten noch für die EM-Endrunden qualifizieren.
Die beiden Bundestrainer bewerteten die Auslosung sehr unterschiedlich. Jens Tietböhl sagte: „Es war zu befürchten, dass wir nach den schlechten Ergebnissen des Vorgänger-Jahrgangs eine sehr schwere Gruppe erwischen. Das ist zum Glück nicht der Fall, die Brocken wie Serbien oder Türkei sind nicht dabei. Wenn wir gut vorbereitet in die Qualifikation gehen, und ich alle Spielerinnen zur Verfügung habe - schließlich ist Bundesliga - bin ich optimistisch. Die stärksten Gegnerinnen werden Bulgarien und Frankreich sein. Wir sind U18-Europameister, deswegen werden die anderen vor uns Respekt haben.“
Söhnke Hinz meinte: „Dicker hätte es nicht kommen können. Mit Vize-Europameister Polen haben wir genau das Top-Team, welches in der Auslosung war, bekommen. Die Türkei und Lettland waren auch auf der Jugend-EM und die Ukraine und Griechenland sind traditionell nicht schlecht. Wir haben auf keinen Fall „Fallobst“ dabei wie es sonst schon mal vorkommt. Das Minimalziel ist Platz zwei oder drei, natürlich wollen wir aber gewinnen. Dafür ist es von Vorteil, dass wir in Kienbaum spielen, denn damit entfallen der Reisestress und wir haben eine gute Vorbereitung.“
Die Qualifikationsgruppen in der Übersicht
Juniorinnen
Pool A in Estland: Serbien, Tschechische Republik, Ungarn, Portugal, Estland, Montenegro
Pool B in der Slowakei: Türkei, Niederlande, Slowakei, Rumänien, Österreich, Litauen
Pool C in Israel: Belgien, Polen, Schweiz, Spanien, Slowenien, Israel
Pool D in Tampere/Finnland: Deutschland, Frankreich, Weißrussland, Bulgarien, Finnland, Griechenland
Junioren
Pool A in Österreich: Niederlande, Bulgarien, Finnland, Schweiz, Österreich, Sieger aus Dänemark/England/Norwegen/Montenegro
Pool B in Kienbaum: Deutschland, Polen, Ukraine, Türkei, Lettland, Griechenland
Pool C in Rumänien: Serbien, Belgien, Weißrussland, Rumänien, Portugal, Ungarn
Pool D in Kroatien: Slowakei, Slowenien, Estland, Spanien, Kroatien, Israel