Zurich Team VC Olympia Berlin: Ehrungen für Jens Tietböhl sowie zwei Junioren-Nationalspieler

Als "Sportler des Jahres" beim Nachwuchs-Fördermodell des Zurich Team VC Olympia Berlin wurden am Sonntagnachmittag auf der traditionellen Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier die 17-jährige Mittelblockerin Sina Kostorz und der gleichaltrige Außenangreifer Denis Kaliberda ausgezeichnet. Sina aus dem Bundesligateam des ZTVCO war eine der Stützen der Jugend-Nationalmannschaft, die im Sommer Jugend-Europameister wurde. Denis aus dem Zweitligateam war zweitbester Annahmespieler der Jugend-WM und gehört mit seiner variablen Angriffstechnik und Übersicht schon jetzt zu den Leistungsträgern der Junioren-Nationalmannschaft.

Beide erhielten im Freizeitcenter B 1 in Schöneiche verdientermaßen Beifall ebenso wie der als "Trainer des Jahres" gewürdigte Bundes-Nachwuchstrainer Jens Tietböhl, bekanntlich verantwortlich beim Gewinn des Jugend-EM-Titels!
LSB-Präsident Peter Hanisch - wie der DVV-Präsident Werner von Moltke, ZTVCO-Präsident Hans-Peter Ganz, Berlin Olympia-Stützpunkt-Leiter Jochen Zinner, LSB-Vize Dietrich Gerber, Berlins Ex-Senator Klaus Böger und Berlins Volleyball-Präsident Rene Hecht herzlich willkommene Ehrengäste - fühlte sich spontan bemüßigt, auch Götz Moser, Leiter des Bundesstützpunktes und Vater des VCO-Projekts, am Ende eines ereignisreichen und erfolgreichen Jahres zu danken!

Zu denen, deren Einsatz Götz Moser in herzlichen Worten würdigte, gehörte als treuer und verlässlicher Organisator im Hintergrund Uwe Thiemann. Er ist der Hallenchef bei der Vielzahl von Heimspielen in der Saefkow-Halle des ZTVCO, der dort mit seinen vier Mannschaften (die jüngeren jeweils in der Regionalliga)um Punkte und Siege kämpft.
Passend zum Ereignis konnte Götz Moser stolz verkünden, "dass an diesem Wochenende unsere Teams in sechs Spielen allesamt siegreich bleiben konnten".

Eingeleitet wurde der Nachmittag mit einem sportlichen Teil und den Gewinnern J. Tietböhl/K. Funke im Tennis-Doppel, Jonathan Erdmann und Julia Großner im Badminton sowie Marika Steinhauff und G. Rudolph im Squash.
Zu den Geehrten zählten natürlich auch die außerordentlich erfolgreichen Beacher des ZTVCO (siehe auch separate Beach-Jahresbilanz ZTVCO), die zudem von OSP-Leiter Jochen Zinner die mit einer Förderung verbundene Berufung in "Team Berlin Beach-Volleyball" erfuhren. Zu ihnen zählten aus den Nationalteams der zweimalige Europameister Christoph Dieckmann (der sein Ballgeschick auch im Tennis demonstrierte), Helke Claasen (gefährlich am Tennisnetz) sowie u.a. Katrin Holtwick/Ilka Semmler, Liane Lehmann...pudelwohl in dieser Runde fühlten sich allem Anschein nach die internationalen und nationalen Saisonaufsteiger Sara Goller/Laura Ludwig, die ihre Vereinszugehörigkeit beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC gefunden haben und am Samstag im Olympiastadion vor 75 000 eine interne Würdigung fanden. Selbstverständlich zählen sie zum "Team Berlin BV".
Gastgeber Götz Moser wünschte den beiden wie den ZTVCO-Beachteams viel Glück beim Kampf um die Tickets für die Olympischen Spiele 2008 in Peking und schloss dabei auch den anwesenden Mehrkampf-Hallen-Weltmeister Andre Niklaus ein, der seit einiger Zeit privat mit einer sportlich erfolgreichen Beach-Volleyballerin verbandelt ist...

(epo.)

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U16(m) Deutsche Meisterschaften

  • U16(w) Deutsche Meisterschaften

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften