Deutsche Volleyball-Jugend: Sönke Lühr löst Hubert Martens ab
16 Jahre lang stand Hubert Martens der Deutschen Volleyball-Jugend DVJ vor, am vergangenen Wochenende endete diese lange Amtszeit. Martens, seit Juni diesen Jahres im DVV-Vorstand, gab auf der DVJ-Vollversammlung in Wurmlingen (Südbaden) sein Amt ab, der Kieler Sönke Lühr (39) wird sein Nachfolger.
Lühr ist kein Unbekannter in der DVJ, von 2001 bis 2007 war er hauptamtlicher Jugendreferent auf der DVV-Geschäftsstelle. Somit kennt er die Materie bestens. Über seine Beweggründe und Ziele meint er: „Ich habe gemerkt, ich will wieder in den Sport zurück, und der Volleyball hat mich geprägt. Ich will die gute Kommunikation mit den Landesverbänden und den Jugendwarten weiterführen. Die Jugendarbeit soll noch besser dargestellt werden bzw. mit den Landesverbänden zusammen wollen wir versuchen, mehr Jugendliche und Kinder von der tollen Sportart Volleyball zu überzeugen.“
Martens wurde unter Applaus von den Landesvertretern für seine jahrelange Arbeit gedankt. Aus den Händen von Vorstandsmitglied Gerd Kluge erhielt er einen „Pokal“. Zum anderen bekam er von jedem der anwesenden 18 Landesverbände ein Bierglas der jeweiligen Region – Martens ist passionierter Sammler dieser Stücke.
Neben Lühr wurden zwei weitere Vorstandsmitglieder gewählt: Hanna Frei ist die neue Sportkoordinatorin (vorher Nathalie Stemmer), Andreas Burkhard ist der neue Beachwart, nachdem er das Amt bislang kommissarisch ausgeübt hatte. Die weiteren Vorstandsmitglieder Gerd Grün (Leistungssportwart), Traugott Ratzel (Finanzwart), Gerd Kluge (Spielwart) wurden bestätigt. Jugendreferent Torsten Heim komplettiert den Vorstand.
Foto DVJ: Hubert Martens (links) erhielt von Gerd Kluge für seine langjährigen Verdienste um die die DVJ einen Pokal.