DVV-Nationalteams (F): Stephanie Pohl/Okka Rau beenden Karriere

Einer der größten Erfolge in ihrer gemeinsamen, grandiosen Karriere: Stephanie Pohl (links) und Okka Rau bei ihrem Sieg bei der World Tour 2008 in Marseille.

Hamburg/Kiel – „Bei diesem nasskalten Herbstwetter wäre es verlockend, die nächsten Trainingslager im sonnigen Süden zu planen“, sagt Okka Rau. „Doch Stephi und ich haben uns entschieden, die kommenden Monate am Schreibtisch zu verbringen und unsere Karriere im Sand zu beenden.“ Nach neun Jahren nehmen Stephanie Pohl und Okka Rau Abschied vom Leistungssport.

„Ich habe in diesem Jahr gemerkt, dass mich der Abschluss meines Jurastudiums so viel Energie kostet, dass eine Doppelbelastung mit Beach-Volleyball einfach nicht möglich ist“, erklärt Stephanie Pohl (31). „Das juristische Examen stellt hohe Anforderungen an die Prüflinge und dauert sehr lange.“ Auch die angehende Lehrerin Okka Rau (32) sieht die Zeit gekommen, beruflich den nächsten wichtigen Schritt zu machen: „Die Studienordnungen für das Lehramt werden überall geändert. Und es gilt Fristen einzuhalten, wenn ich die Prüfungen noch nach alten Kriterien ablegen möchte“, sagt die Kieler Studentin.

Die beispiellose Karriere des Nationalteams Stephanie Pohl/Okka Rau begann vor neun Jahren, am 2. November 2000 in Fortaleza (Brasilien). Es folgten 114 internationale Turniere und zahlreiche Auftritte im Rahmen der deutschen Beach-Volleyball-Serien sowie ungezählte Vorbereitungsspiele. Ihren ersten großen Erfolg feierte das Duo 2002 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, ein Jahr später folgte der EM-Titel. Gleich zweimal erfüllten sich die Wahl-Kielerinnen den Traum von der Olympia-Teilnahme: 2004 erreichten sie bei den Spielen in Athen einen hervorragenden 5. Platz. Als bisher einzigem deutschen Team gelang ihnen ein Sieg auf der World Tour - 2008 in Marseille (Frankreich). Doch auch „solo“ wusste die „Mini-Mannschaft“ Publikum und Experten zu beeindrucken: Okka Rau wurde bundesweit fünfmal zur „Beach-Volleyballerin des Jahres“ und 2007 zu „Hamburgs Sportlerin des Jahres“ gewählt. Stephanie Pohl erhielt 2004 die Auszeichnung „Eurosport SportStar Award“. Knapp 18.000 Stunden hat das seit 2003 von NIVEA gesponserte Team in der Sonne gepritscht und gebaggert. Die Zahl der gemeinsam in der Luft verbrachten Flugkilometer summiert sich auf mehr als 700.000.

„Durch Beach-Volleyball durfte ich weit entfernte Länder und tolle Menschen kennenlernen. Es bleiben viele Eindrücke hängen, die ich ohne den Leistungssport in dieser Weise nicht hätte machen können“, zieht Okka Rau eine positive Bilanz. „Es lohnt sich, Träume zu haben und hart für deren Verwirklichung zu arbeiten.“ Das Resümee von Stephanie Pohl nach vielen Jahren Hochleistungssport fällt ähnlich aus: „Ich werde immer an diese schöne Zeit zurückdenken und dankbar sein für etwas, was nicht vielen Menschen gegönnt ist: Ich konnte ein Hobby zum Beruf machen, viel reisen, an den Olympischen Spielen teilnehmen und Sprachen lernen.“

Für die Marke NIVEA geht mit dem Abschied von Stephanie Pohl/Okka Rau eine zehnjährige, überaus erfolgreiche Zeit als Sponsor im Beach-Volleyball zu Ende. Bereits 1999 und 2000 war die größte Körperpflegemarke der Welt als Co-Sponsor bei den Europameisterschafen präsent. 2001 stieg NIVEA als Hauptsponsor der deutschen Masters-Tour ein. Zwei Jahre später hatte die Marke des Unternehmens Beiersdorf gleich drei Nationalteams unter Vertrag: Jörg Ahmann/Axel Hager, Andrea Ahmann/Jana Vollmer – und Stephanie Pohl/Okka Rau.

Pohl/Rau im Portrait

Ein Interview mit Pohl/Rau folgt in den nächsten Tagen.

(ACT AGENCY GmbH)

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften

  • U18(m) Deutsche Meisterschaften

  • U18(w) Deutsche Meisterschaften