Bundesliga: Bundesliga jetzt auch von unterwegs verfolgen – DVL startet App für Handys

Mit einer App für mobile Endgeräte, einer Live-Statistik und einem rundum erneuerten Live-Ticker bietet die Deutsche Volleyball-Liga (DVL) den Fans der Bundesligen drei neue Serviceangebote. Auch auf der DVL-Website gibt es neue Features.

„Unsere Fans werden jetzt noch schneller und auch unterwegs mit den neuesten Informationen aus der Bundesliga versorgt”, sagt der DVL-Vorsitzende Michael Evers. Wie steht es gerade beim Spiel in Friedrichshafen? Welche Startsechs hat der Trainer in Dresden aufs Feld gestellt? Wer war die beste Angreiferin im Schweriner Team? Was schreibt die Berliner Zeitung zum letzten Spiel der BR Volleys? All diese Fragen bekommen Volleyballinteressierte jetzt auch unterwegs beantwortet.

Die App für Handys ist derzeit in drei verschiedenen Varianten erhältlich. Für 99 Cent können Nutzer von Android-Betriebssystemen die DVL-App erwerben. Diese bietet einen Live-Ticker für die 1. und 2. Bundesliga, eine Live-Statistik der 1. Ligen sowie Tabellen, Spielpläne, Pressespiegel und News aus allen sechs Bundesligastaffeln. 1,59 Euro kostet die App für iPhone-Besitzer. Kostenlos ist die technologieneutrale Web-App der DVL, die einen eingeschränkten Funktionsumfang bietet und beispielsweise keine Live-Statistik und News darstellt. Alle Informationen gibt es unter www.volleyball-bundesliga.de/app. Zur kostenlosen Web-App gelangt man unter www.dvl-mobil.de.

Der Live-Ticker der Bundesligen auf der Plattform www.dvl-ticker.de erscheint seit Saisonbeginn in neuem Design und bietet zusätzliche Features. Für alle Spiele der 1. Bundesliga gibt es neben dem aktuellen Punktestand auch eine Live-Statistik, die Aufschluss über die Aufstellung und die Quoten der einzelnen Spieler in Aufschlag, Annahme, Angriff, Annahme und Block liefert.

„Finde dein Spiel” ist ein neuer Service der DVL in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Volleyball-Verband und der Tricept AG. Über eine postleitzahlengestützte Suchmaske können sich Zuschauer alle Bundesligen und einige Regionalligen in ihrem Umkreis anzeigen lassen und so ihre persönlichen Spieltagsbesuche planen: www.volleyball-bundesliga.de/findedeinspiel.

Nach dem erfolgreichen Testlauf in der letzten Saison werden folgende Features auf der DVL-Homepage weitergeführt. Zu allen Spielen gibt es unmittelbar nach Spielende den elektronischen Spielbericht als PDF-Download. Über das „Information-Icon“ bei allen Spielen gelangt man zur Übersichtsseite, die alle Informationen zu einem Spiel bündelt, angefangen von den eingestellten News bis hin zur Schiedsrichteransetzung. Erweiterte Inhalte finden die Fans auf den Vereinsseiten, wenn sie das Mannschaftslogo anklicken. Dort gibt es eine gefilterte Newsübersicht zu ihrem Team und in den 1. Bundesligen ein Teamporträt.

(DVL)

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U16(m) Deutsche Meisterschaften

  • U16(w) Deutsche Meisterschaften

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften