DVL: Klaus Wegener verlässt nach fünf Jahren die Deutsche Volleyball-Liga
Klaus Wegener wird zum 31. Dezember 2011 auf eigenen Wunsch die Deutsche Volleyball-Liga (DVL) verlassen. Der 55-jährige Münsteraner betreute seit 2007 als freiberuflicher Mitarbeiter den Presseservice der DVL. Seine regelmäßige Berichterstattung rund um die Bundesligen erreichte zuletzt über 1.600 Medienvertreter in ganz Deutschland.
Wegener, der hauptberuflich Chefredakteur des volleyball-magazins ist, begründete seinen Abschied von der DVL mit den steigenden zeitlichen Anforderungen: „Zwei Full-Time-Jobs sind einer zuviel. Mein Ausstieg ist allein diesem Fakt geschuldet.“
Der Vorstand der DVL dankte Wegener für seine Pionierarbeit. Wolfgang Söllner, verantwortliches Vorstandsmitglied für die PR-Arbeit, sagte: „Die DVL verliert mit Klaus Wegener einen ausgewiesenen Kenner der deutschen Volleyballszene. Seine Berichte waren für Medien und Volleyballfans eine aktuelle und stets verlässliche Informationsquelle über das Ligageschehen. Auch ihm ist es zu verdanken, dass unser Sport inzwischen wesentlich stärker in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Wie bedauern seine Entscheidung, die aus persönlichen Gründen erfolgte, und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.“
Wegener startete den DVL-Presseservice im Jahr 2007 mit rund 80 Meldungen. In der letzten Saison war es bereits stattliche 240 Pressemitteilungen. Neben den Vor- und Nachberichten der 1. Bundesliga schrieb Wegener über den DVV-Pokal, die Europacup-Wettbewerbe, die 2. Bundesligen und sportpolitische Themen. Die Imagekampagne „Echte Menschen. Echte Stars.“ rückte die Köpfe der Liga in den Mittelpunkt. Mit großem Einsatz betreute Wegener zudem die Medienvertreter bei DVL-Veranstaltungen und Pressekonferenzen.
Die Arbeit für die DVL „ist nicht nur ein Job gewesen, sondern auch eine Herzensangelegenheit“, betonte Wegener zum Abschied. Alles in allem seien die Anforderungen der PR-Arbeit in den letzten Jahren immer größer geworden. Die DVL habe viele neue Maßnahmen in Angriff genommen, um die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit für den Volleyballsport zu steigern. Die Liga stünde nun vor neuen Herausforderungen, für die er nicht die erforderliche Zeit aufbringen könne. Als wichtige Aufgaben für die Zukunft nannte Wegener den Aufbau eines Netzwerks mit Medien, weitere Initiativen im Bereich Social Media sowie die Aktivierung der Bundesligavereine.
Bis Saisonende wird zunächst Ullrich Kroemer aus Leipzig die Berichterstattung aus den 1. Bundesligen übernehmen. Die kommenden Monate wird die DVL nutzen, um die inhaltliche und personelle Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab der Saison 2012/13 neu zu regeln. Klaus Wegener wird im Rahmen des DVV-Pokalfinals am 4. März in HalleWestfalen verabschiedet.
(DVL)