World League: Argentinien meldet sich zurück

Argentiniens Star-Zuspieler Luciano de Cecco mit einer erfolgreichen Finte.

Der Weltranglisten-9. Argentinien hat sich nach der schmerzlichen 0:3-Niederlage gegen Deutschland gut erholt gezeigt: Die für London qualifizierten Südamerikaner besiegten Portugal in der FRAPORT Arena 3:0 (28-26, 25-20, 25-) und beendeten das Turnier mit 2:1-Siegen. Portugal blieb in Frankfurt sieglos und ohne Satzgewinn. Es war im 17. Duell beider Teams in der World League der zwölfte Sieg für die Argentinier. Punktbeste Spieler waren Facundo Conte (15, ARG) und Filipe Pinto (15, POR).

Startformation ARG: Luciano De Cecco, Federico Pereyra, Facundo Conte, Rodrigo Quiroga, Sebastian Sole, Gabriel Arroyo, Alexis Gonzalez

Startformation POR: Alexandre Ferreira, Tiago Violas, Filipe Pinto, Carlos Hidalgo, Marco Ferreira, Rui Santos, Joao Coelho

Argentiniens Trainer Javier Weber vertraute bis auf eine Änderung (Mittelblocker Gabriel Arroyo für Pablo Crer) seiner Startformation vom Deutschland-Spiel. Und zu Beginn übernahmen die favorisierten Südamerikaner auch das Kommando auf dem Feld (7-4). Doch dann machen die Portugiesen mit Aufschlägen Druck (A. Ferreira), und dem Weltranglisten-8. unterliefen einige Angriffsfehler. So gelang dem Außenseiter eine 9:1-Serie (9-14). Der Vier-Punkte-Rückstand der Argentinier hatte auch noch beim 15-19 Bestand, auch weil viele Sprung-Aufschläge fehlerhaft waren. Es wurde auf Flatteraufschlag umgestellt, prompt folgte der Ausgleich (19-19) und wenig später die Führung (22-21). Am Ende nutzte Argentinien seinen vierten Satzball, die Portugiesen hatten leichtfertig die Chance auf den ersten Satzgewinn im Turnier vergeben.

Die Portugiesen hatten an dem ersten Satz zu knabbern, denn zu Beginn unterliefen den Spielern in Aufschlag und Angriff einige Fehler (8-4). Dagegen spulten die Argentinier nun ihr Programm souveräner runter, Zuspieler De Cecco verteilte geschickt die Bälle, der Olympia-Teilnehmer baute die Führung aus (15-8). Dieser komfortable Vorsprung reichte, auch wenn die Portugiesen zwischendurch noch etwas verkürzen konnten.

Foto
Foto Conny Kurth: Im ersten Satz vergaben die Portugiesen leichtfertig ihren ersten Satzgewinn im Turnier.

Die Portugiesen kämpften weiter verbissen um jeden Punkt, es fehlte ihnen jedoch an Klasse, um die Argentinier ernsthaft zu gefährden. Das portugiesische Aufschlagspiel war entweder zu fehlerhaft oder zu leicht, um den Favoriten in Bedrängnis zu bringen (8-4). Weber führte noch mehrere Spielerwechsel durch, der Sieg war jedoch trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs (17-17) nicht in Gefahr. Portugal muss die Heimreise aus Frankfurt ohne jegliches Erfolgserlebnis antreten, Argentinien weist nach dem ersten Vorrunden-Wochenende eine Bilanz von 2:1-Siegen auf.

Stimmen
Tiago Violas (Spieler POR): “Wir haben besser als in den Tagen zuvor gespielt. Wir haben zwar keinen Satz gewonnen, aber wir hätten es tun müssen.“

Flavio Gulinelli (Trainer POR): „Wir wollten zumindest einen Satz gewinnen, und wir waren dicht an unserem Ziel. Wir müssen einfach weiter lernen, ich habe ein unerfahrenes Team. Unser Ziel ist es, uns von Tag zu Tag zu steigern, die Resultate sind zunächst zweitrangig.“

Javier Weber (Trainer ARG): „Wir haben nicht so gut gespielt, aber das ist normal. Drei Spiele in drei Tagen ist zu viel, wir waren müde. Der Unterschied zwischen beiden Teams war der Angriff.“

Rodrigo Quiroga (Kapitän ARG): „Wir haben das Wochenende mit einem Sieg beendet, das ist wichtig. Wir haben gut angegriffen, das war entscheidend. Beim nächsten Turnier in Argentinien wollen wir mehr Punkte gewinnen, um uns die Chance auf die Finalrunde aufrecht zu halten.“

Spielfilm
1. Satz: 5-2, 8-8, 9-12, 12-16, 19-19, 23-23
2. Satz: 8-4, 13-7, 17-11, 21-17, 24-19
3. Satz: 5-2, 11-7, 15-12, 17-17, 22-18,

KALENDER 2025 Alle Termine
  • 1. Volleyball Bundesliga - Playoffs

  • U14(m) Deutsche Meisterschaften

  • U14(w) Deutsche Meisterschaften

  • U18(m) Deutsche Meisterschaften

  • U18(w) Deutsche Meisterschaften