Jugend Nationalmannschaft (F/M): Start in die EM-Qualifikation
Das neue Jahr ist gerade einmal ein paar Tage alt, schon steht der erste zukunftsweisende Test für die weibliche U18 und die männliche U19 Nationalmannschaft auf dem Programm. Am 03.01.2013 startet in Brünn/CZE die Qualifikation für die Europameisterschaft im April. In insgesamt fünf Turniergruppen qualifizieren sich die Gruppensieger, sowie die vier besten Gruppenzweiten für das Turnier der weiblichen U18 (29. März bis 7. April in Serbien & Montenegro) und die männliche U19 ( 12. bis 21. April in Serbien & Bosnien u. Herzegowina).
Weibliche U18 Auswahl mit Problemen in der Vorbereitung
Die Vorbereitung der U18 Auswahl verlief für die Mannschaft von Trainer Jens Tietböhl alles andere als optimal. Beim Gastspiel zum deutsch-französischen Jugendwerk in St. Dié (FRA) gab es in drei Spielen gegen Frankreich keinen einzigen Sieg und nur drei gewonne Sätze zu verbuchen (1:3, 1:3, 1:3). Vor allem die körperlichen Defizite bereiteten dem Trainer sorgen, welche vor allem auf die intensive Belastung im Ligaspielbetrieb zurückzuführen sind. Einzig über die Weihnachtsfeiertage hatten die Mädchen noch frei und Zeit, die Akkus wieder etwas aufzuladen. "Ich hoffe, dass wir aus den Spielerinnen in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung ein konkurrenzfähiges Team formieren können", äußert sich Tietböhl weiter zum geplanten Vorbereitungslehrgang auf dem Rabenberg. Inwieweit die ergriffenen Maßnahmen noch Früchte getragen haben, wird sich zum Start am Donnerstag zeigen. Gegner sind Portugal, Litauen, Ungarn und Tschechien.
Männliche U19 Auswahl mit intensiver Vorbereitung
Ganz anders präsentierte sich dagegen die männliche U19 Auswahl von Trainer Matus Kalny. Zum deutsch-französischen Jugendwerk gaben sie sich gegen Frankreich keine Blöße und gewannen zwei der insgesamt drei Spiele (3:1, 2:3, 3:2). Ein gutes Zeichen, denn die Franzosen sind auch in der EM-Qualifikation Gegner der deutschen Auswahl. Trainer Kalny war nicht ganz zufrieden mit dieser Art von Vorbereitung, denn man wollte dem Gegner nicht allzu viel von der Taktik präsentieren, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit nutzen, schon zu schauen, was sie in der Qualifikation erwarten wird. „Wir müssen die gesamte Abwehr verbessern, vor allem die Blockarbeit“, gibt Nationaltrainer Matus Kalny die Richtung für die Vorbereitung auf die Qualifikation vor. Viel Zeit zum verschnaufen ließ er seinen Spielern nicht. Schon am 26.12. rief er die Mannschaft zusammen, um nur einen Tag später mit dem Training zu beginnen. Bei der EM-Qualifikation trifft das deutsche Team auf Weißrussland, die Tschechische Republik, Frankreich und Italien.
Der Kader für die EM-Qualifikation in Brünn/CZE weiblich
Michelle Petter, Steffi-Martha Kuhn (VC Olympia Dresden), Irina Kemmsies (GW Paderborn), Lene Scheuchner (Schweriner SC), Luisa Sydlik, Nele Iwohn, Annegret Hölzig (Rotation Prenzlauer Berg), Josephine Dörr (SC Potsdam), Alica Kandler (Union Lüdinghausen), Maja Hammerschmidt (SV Lohhof), Wiebke Silge (Ostbevern), Nadia Jäckle (TV Villingen)
Spielplan U18 weiblich
04.01 | 12.30Uhr | Deutschland - Litauen
05.01 | 12.30Uhr | Deutschland - Portugal
06.01 | 12.30Uhr | Deutschland - Ungarn
07.01 | 17.30Uhr | Deutschland - Tschechien
Der Kader für die EM-Qualifikation in Brünn/CZE männlich
Oskar Wetter (VC Olympia Berlin), Jakob Günthör, Timon Schippmann, Jannis Hopt (Volley YoungStars Friedrichshafen), Felix Orthmann, Moritz Reichert, Adam Kocian (Volleyball-Internat Frankfurt), Ludwig Nagel, David Sossenheimer, Jens Sandmeier (TuS Durmersheim), David Seybering (VCB Tecklenburger Land), Leonhard Tille (TSV 1860 Mühldorf)
Spielplan U19 männlich
03.01 | 15.00Uhr | Deutschland - Weißrussland
05.01 | 15.00Uhr | Deutschland - Italien
06.01 | 20.00Uhr | Deutschland - Tschechien
07.01 | 15.00Uhr | Deutschland - Frankreich