World Tour Gstaad - Ehlers/Flüggen werden Fünfte

+++ Viertelfinale +++
Ehlers/Flüggen vs. Boermans/de Groot (NED) 0:2 (19-21, 16-21) | Match Center
Ehlers/Flüggen beenden das Turnier somit auf dem fünftem Platz.
+++ Achtelfinale +++
Kozuch/Ludwig vs. Pavan/Melissa (CAN) 0:2 (14-21, 20-22) | Match Center
Borger/Sude vs. Sieger Wojtasik/Kociolek (POL) 0:2 (18-21, 17-21) | Match Center
Thole/Wickler vs. Boermans/de Groot (NED) 1:2 (21-19, 13-21, 8-15) | Match Center
Ehlers/Flüggen vs. Herrera/Gavira (ESP) 2:0 (21-17, 21-16) | Match Center
Ehlers/Flüggen somit das einzige Team, dass es ins Viertelfinale schafft. Alle anderen deutschen Teams aus dem Achtelfinale landen auf dem neunten Rang.
+++ 1. K.o. Runde +++
Laboureur/Tillmann vs. Pavan/Melissa (CAN) 0:2 (18-21, 17-21) | Match Center
Ehlers/Flüggen vs. Varenhorst/Van de Velde (NED) 2:0 (21:16, 22:20) | Match Center
Thole/Wickler vs. Bourne/Crabb Tr. (USA) 2:0 (21:19, 25:23) | Match Center
+++ Pool-Play Runde 2 +++
Behrens/Ittlinger vs. Lehtonen/Ahtiainen (FIN) 1:2 (18-21, 22-20, 14-16)| Match Center
Kozuch/Ludwig vs. Ana Patricia/Rebecca (BRA) 2:0 (21-18, 21-18) | Match Center
Borger/Sude vs. Talita/Maria Antonelli (BRA) 2:0 (21-14, 21-12) | Match Center
Laboureur/Tillmann vs. Heidrich/Vergé-Dépré (SUI) 1:2 (21-18, 20-22, 12-15) | Match Center
Walkenhorst/Winter vs. Krasilnikov/Stoyanovskiy (RUS) 1:2 (21-14, 19-21, 20-22) | Match Center
Ehlers/Flüggen vs. Metral/Haussener (SUI) 2:1 (11-21, 21-17, 17-15) | Match Center
Thole/Wickler vs. Ermacora/Pristauz (AUT) 2:0 (21-17, 21-17) | Match Center
Thole/Wickler und Ehlers/Flüggen ziehen mit den Siegen jeweils in die erste K.o.-Runde ein. Ebenfalls einen Platz in der ersten K.o.-Runde sicherten sich Laboureur/Tillmann. Borger/Sude sowie Kozuch/Ludwig ziehen mit zwei Siegen aus der Gruppenphase direkt ins Achtelfinale ein. Behrens/Ittlinger und Walkenhorst/Winter verlieren leider beide Gruppenspiele und landen auf dem 25. Platz.
+++ Pool-Play Runde 1 +++
Laboureur/Tillmann vs. Stockman/Kolinske (USA) 2:1 (18-21, 21-17, 15-10) | Match Center
Kozuch/Ludwig vs. Behrens/Ittlinger 2:0 (22-20, 21-18) | Match Center
Borger/Sude vs. Liliana/Elsa (ESP) 2:1 (14-21, 24-22, 15-12) | Match Center
Walkenhorst/Winter vs. Krattiger/Breer (CHE) 1:2 (15-21, 21-19, 13-15) | Match Center
Thole/Wickler vs. Liamin/Myskiv (RUS) 1:2 (23-25, 22-20, 10-15) | Match Center
Ehlers/Flüggen vs. Boermanns/De Groot (NED) 1:2 (21-19, 16-21, 7-15) | Match Center
+++ Qualifikation +++
Walkenhorst/Winter und Behrens/Ittlinger stehen somit in der Hauptrunde des Turniers von Gstaad. Bergmann/Harms scheiden leider aus.
Walkenhorst/Winter vs. Hörl/Kindl (AUT) 2:0 (Verletzung Team AUT) | Match Center
Behrens/Ittlinger vs. van Driel E./ van Driel M. (NED) 2:0 (21-19, 21-19) | Match Center
Bergmann/Harms vs. Faiga/Ohana (ISR) 1:2 (21-13, 12-21, 18-20) | Match Center
+++ Country Quota* +++
Kim Behrens und Sandra Ittlinger gewinnen in einem engen Match gegen Svenja Müller/Sarah Schneider und starten damit morgen in der Qualifikation direkt in Runde 2.
Behrens/Ittlinger vs. Müller/Schneider | 2:1 (20-22, 22-20, 21-19) | Match Center
Bergmann/Harms vs. Pfretzschner/Sowa | 2:1 (14-21, 21-12, 15-9) | Match Center
*Die Country Quota der Männer fand bereits im Rahmen der Qualifiers Timmendorfer Strand bereits am Donnerstag in Stuttgart statt. Die Country Quota der Frauen findet vor Ort in Gstaad statt.
Deutsche Teams in Gstaad
Für die DVV-Olympiateams Karla Borger/Julia Sude, Margareta Kozuch/Laura Ludwig und Julius Thole/Clemens Wickler geht es ab Mittwoch in der Gruppenphase in den schweizer Alpen um den letzten Feinschliff vor dem Abflug nach Tokio. Thole/Wickler gaben am vergangenen Wochenende auf der schweizer Beach-Volleyball Tour ihr gemeinsames Comeback im Sand und überzeugten nach Thole's Fußverletzung und direkt mit dem Gewinn von Silber.
Karla Borger und Julia Sude, die am Wochenende mit der offiziellen DOSB-Olympia-Kleidung ausgestattet wurden, starteten zuletzt in Düsseldorf bei den deutschen Qualifikationsturnieren für die DM und bejubelten einen Turniersieg. Nach der Quarantäne am Spielort in Gstaad, geht es im Hauptfeld ab Mittwoch wieder gegen die internationale Elite.
Laura Ludwig und Margareta Kozuch waren in der vergangenen Woche ebenfalls auf der schweizer Tour zu Gast und gewannen Bronze. Letzte Woche standen noch etwas Familien- und Trainingszeit in Hamburg auf dem Plan, bevor diese Woche Gstaad und ab dem 18. Juli der Flieger nach Tokio warten.
Ebenfalls im Hauptfeld am Mittwoch starten Cinja Tillmann und Chantal Laboureur, die mit ihren gemeinsamen Punkten auf der World Tour als Interims-Duo genügend Punkte für das Hauptfeld erspielt haben. Zuletzt überzeugte das Abwehr-Duo in Cancun (MEX) mit einem starken vierten Platz auf der World Tour.
Country Quota Frauen
Bereits am Montag spielen Kim Behrens/Sandra Ittlinger und Interims-Duo Svenja Müller/Sarah Schneider in der Country Quota um den deutschen Platz in der Qualifikation in Gstaad.
Vier Teams bei den Männern
Neben Thole/Wickler sind auch Ehlers/Flüggen in Gstaad im Hauptfeld gesetzt. In der Qualifikation starten Alexander Walkenhorst/Sven Winter und Philipp Arne Bergmann/Yannick Harms.
Teams in Gstaad:
Frauen: Margareta Kozuch/Laura Ludwig (Hauptfeld), Karla Borger/Julia Sude (Hauptfeld), Chantal Laboureur/Cinja Tillmann (Hauptfeld), Kim Behrens/Sandra Ittlinger (Country Quota), Svenja Müller/Sarah Schneider (Country Quota)
Männer: Nils Ehlers/Lars Flüggen (Hauptfeld), Julius Thole/Clemens Wickler (Hauptfeld), Alexander Walkenhorst/Sven Winter (Qualifikation), Philipp Bergmann/Yannick Harms (Qualifikation)
Der Modus
Nach der Qualifikation treten 32 Teams im Hauptfeld in acht Vierergruppen in einer modifizierten Vorrunde an. Im Anschluss geht es weiter im Single-Elimination (einfaches K.o.-System). Zuvor spielen 32 Teams in der Qualifikation um die letzten Plätze im Hauptfeld. Da es bei den deutschen Frauen mehrere Anmeldungen für das Turnier gibt, spielen die Teams, die nicht im Hauptfeld gesetzt sind, den Startplatz für die Qualifikationsrunde in der Country Quota aus.