Platz 5 beim WEVZA-Turnier der deutschen U17 (w) in Kienbaum
Foto DVV Anfang Januar treffen sich die WEVZA- Nationen (Western European Volleyball Zonal Association) der weiblichen U17-Auswahlen für die erste Qualifikationsrunde der Europameisterschaft 2023. Die neuen Nachwuchs-Nationalspielerinnen trafen sich bereits im Dezember zur Vorbereitung auf den ersten sportlichen Höhepunkt im neuen Jahr.Weibliche U17
- Turnier: WEVZA / 1. Runde U17 EM-Qualifikation
- 4.-8.1.2023
- in Kienbaum, Deutschland
- Teilnehmer: Pool A: Deutschland, Italien, Frankreich, England
- Teilnehmer: Pool B: Belgien, Niederlande, Portugal, Spanien
- Ergebnisseite EM-Quali
- Livestream: Youtube
Mit Platz fünf beendet die deutsche U17-Auswahl ihr erstes gemeinsames Turnier. Damit sind sie auch für die zweite EM-Qualifikationsrunde im April qualifiziert.
Spielplan
Mittwoch, 4.1.2023, 18 Uhr | Deutschland vs. Frankreich | 2:3 (23:25, 25:20, 25:15, 19:25, 12:15) |
Donnerstag, 5.1.2023, 18 Uhr | Deutschland vs. England | 3:0 (25:13, 25:10, 25:13) |
Freitag, 6.1.2023, 18 Uhr | Deutschland vs. Italien | 0:3 (15:25, 22:25, 23:25) |
Samstag, 7.1.2023, 9:30 Uhr | Platzierungsspiel 5-8: Deutschland vs. Portugal | 3:0 (25:10, 25:17, 25:20) |
Sonntag, 8.1.2023, 12 Uhr | Platzierungsspiel 5-6: Deutschland vs. Niederlande | 3:1 (20:25, 25:23, 25:17, 25:20) |
20 Spielerinnen versammelte Bundestrainer Justin Wolff bereits Mitte Dezember zum Lehrgang in Kienbaum, dem olympischen und paralympischen Trainingszentrum in Brandenburg und zweiten Heimat der deutschen Volleyball-Nationalteams. 14 Spielerinnen spielen dann ab dem 4. Januar ihr erstes Turnier im deutschen Nationaltrikot. Das WEVZA-Turnier dient gleichzeitig als erste Runde der U17-EM-Qualifikation. Der Turniersieger ist für die EM im Sommer direkt qualifiziert, die weiteren Plätze 2-6 nehmen an der 2. Qualifikationsrunde im Frühjahr teil. Seit diesem Jahr sind die Nachwuchsmannschaften der Mädchen und Jungen international einheitlich geführt, entsprechend finden im Sommer eine U17-Europameisterschaft bei beiden Geschlechtern statt.
Auf ihrem Instagram-Kanal hält das Team alle Follower auf dem Laufenden.
Spielerinnen
Sofia Varela | TSV TB München | Zuspiel |
Nelly Hölzlein | SC Memmelsdorf | Zuspiel |
Lena Olliges | TSV 1860 Mühldorf | Libera |
Marlene Schoof | Volleyball Akademie Stuttgart | Libera |
Mailin Kreymborg | Blau-Weiß Lohne | Außen |
Marika Loker | RC Borken-Horxfeld | Außen |
Leana Grozer | TV Gladbeck/BSP Stuttgart | Außen |
Leilani Slacanin | TV Hörde | Außen |
Melani Ligacheva | Marzahner VC | Außen |
Diane Seybering | FC 47 Leschede | Mitte |
Charlotte Berelsmann | VC Osnabrück | Mitte |
Marie Steinhilber | MTV Stuttgart/BSP Stuttgart | Mitte |
Florentine Rosemann | Dresdner SC/VCO Dresden | Mitte |
Clara Schuster | HT Barmbeck-Uhlenhorst | Diagonal |
Staff
Bundestrainer | Justin Wolff |
Co-Trainerin | Verena Steinbacher |
Co-Trainerin | Anna Hoja |
Co-Trainer | Marius Stucke |
Co-Trainerin | Lucia Kaiser |
Physiotherapeut | Philip Spechtenhauser |
Scout | Samuel Schleitzer |
Athletiktrainer | Stefan Arenz |
Team Managerin | Jessica Weber |